Rheinische Post: Handwerkspräsident fordert von der Groko wirtschaftsfördernde Sacharbeit statt "sozialpolitische Schlagseite"
(ots) - Handwerkspr
Koalition nach dem SPD-Mitgliederentscheid aufgefordert, endlich auf Sacharbeit 
umzuschalten. "Unsere klare Erwartung an die Groko ist: Schluss mit den 
Personaldebatten und Schluss mit einer Politik der sozialpolitischen 
Schlagseite", sagte Wollseifer der D"Rheinischen Post" (Montag). 
"Union und SPD m
niemandem au", sagte der Pr
Deutschen Handwerks (ZDH). "Die Groko muss endlich auf eine Sachpolitik 
umschalten, die die Wirtschaft nicht einschr
Generalverdacht nimmt, sondern wirtschaftsunterst", sagte Wollseifer. 
"Sozialpolitik ist finanziell nur zu stemmen, wenn die Wirtschaft stark und 
leistungsf", betonte er. Nur dann w
in die Staatskassen und  die Sozialversicherungssysteme flie
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4455532
OTS:               Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, 
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542704
Anzahl Zeichen: 2841
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Handwerkspräsident fordert von der Groko wirtschaftsfördernde Sacharbeit statt "sozialpolitische Schlagseite"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







