Rheinische Post: Apotheker: "Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben sich deutlich verschärft"
(ots) - Die Arzneimittelkommission der deutschen Apotheker warnt vor 
weiteren Lieferengp"Die Problematik hat sich in den 
vergangenen zwei Jahren deutlich versch", sagte der Kommissionsvorsitzende 
Martin Schulz der D"Rheinischen Post" (Montag). Von den etwa 450 
Millionen Rabattarzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung seien 2018
insgesamt 9,3 Millionen nicht lieferf"Das ist eine Verdoppelung im
Vergleich zum Vorjahr. Dieser Trend h
im ersten Halbjahr 2019", so Schulz. Die Politik sei nun in der Pflicht, 
"entsprechende Rahmenbedingungen zu schaffen, die sicherstellen, dass die 
Versorgung der Bev
Wirksamkeit, Sicherheit und Qualit". So bed
gesetzlichen Meldepflicht f
Produktion von Wirkstoffen und Arzneimitteln wieder verst
verlagert werden.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4455529
OTS:               Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post, 
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542701
Anzahl Zeichen: 2841
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 19 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Apotheker: "Lieferengpässe bei Arzneimitteln haben sich deutlich verschärft"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







