Die Piratenpartei Hessen begrüßt die Annährung der CDU an eine ihrer Positionen
(ots) - Die CDU hat auf ihrem Bundesparteitag am vergangenen
Wochenende beschlossen: "Deshalb gilt k
Digitalisierungsprojekte in Deutschland: Auftragsvergabe und F
die Einhaltung der Prinzipien Open Source und offene Standards gebunden. Durch
". [1]
Die Piratenpartei Hessen begr
teilweise eine alte Forderung der PIRATEN: Open Source-Software h
offene Standards. Diese k
gleicherma
Schutz von intellektuellem Eigentum und durch andere - auch technische -
Hindernisse. Das f
durch Parallelentwicklungen der verschiedenen Verwaltungen, da jedes Bundesland,
jede Verwaltung und jede Beh
der Austausch von Daten dadurch vereinfacht.
Die Piratenpartei fordert dies bereits seit zehn Jahren in ihrem Parteiprogramm.
[2]
Die Forderungen der Piratenpartei gehen noch weiter: Sie setzt sich f
F
benutzt, untersucht, verbreitet und ver
Einrichtungen sollen ihre technische Infrastruktur umstellen und so Kosten und
Abh
f
Der Politische Gesch
kommentiert: "Gerade die Debatte um den Einstieg von Huawei in den 5G-Ausbau
zeigt doch dem letzten IT-Laien, dass Transparenz in der IT-Infrastruktur f
die nationale Sicherheit wichtig ist. Das gilt f
Mitarbeiter der Landesverwaltung stelle ich mir t
mit propriet
verschl
Inhalt kennt [3]. Mit den Prinzipien der Open Source w
wird und ob es sicherheits- und datenschutzrelevante Inhalte sind, die wom
der hessischen Landesverwaltung abgezapft werden [4]."
Der Frankfurter Stadtverordnete der Piratenpartei, Herbert F
"Gerade in den
Softwarelizenzen an Microsoft ausgegeben. Dabei sind sie davon abh
Microsoft Sicherheitsl
Microsoft Windows f
IT-Abteilung in Frankfurts Verwaltung. Antr
Sicherheit und Wirtschaftlichkeit auf ein quelloffenes System wie z.B. Linux
umzustellen, werden regelm" [5]
Angeheftete Links:
[1] http://ots.de/8fMQCM, S. 10
[2] (vgl. http://ots.de/qfG19m)
[3] http://ots.de/GL7tRy
[4] http://ots.de/VC7MSH
[5] https://www.stvv.frankfurt.de/download/E_328_2013.pdf
Pressekontakt:
Yasmin Schulze
- Pressesprecherin -
der Piratenpartei Hessen
Pflugstr. 9a
10115 Berlin
E-Mail: presse(at)piratenpartei-hessen.de
ODER
E-Mail: yasmin.schulze(at)piratenpartei-hessen.de
Tel.: 0176 / 95503471
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/76876/4451447
OTS: Piratenpartei Deutschland
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.11.2019 - 01:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542494
Anzahl Zeichen: 3573
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Piratenpartei Hessen begrüßt die Annährung der CDU an eine ihrer Positionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).