ETRON: Riesenerfolg für Crowdfunding-Kampagne
Weil Kassensysteme in Deutschland ab 1. Jänner 2020 manipulationssicher sein müssen, setzt ETRON auf Crowdfunding, um die bereits etablierten Lösungen für den österreichischen Markt auch beim Markteintritt in Deutschland umzusetzen: Seit 4. November wird Geld gesammelt, ETRON prognostiziert für Investoren eine Rendite von bis zu 29 % p.a.
Das Fundingziel wurde wegen des großen Erfolgs auf 500.000 Euro angehoben.
Mehr auf: www.conda.at/startup/etron

(businesspress24) - Der Handel in Deutschland steht vor einer grohervor.
Die Kampagne wurde zum vollen Erfolg: & Offline Marketingaktivit
Mehr auf www.conda.at/startup/etron
Digitalisierung als
Mit der von ETRON geschaffenen Plattform klauer.
Die Software wedarf keiner zeitintensiven Einschulung.
Erfahrungsschatz aus
ETRON konnte bereits in
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ETRON
ETRON ist Marktführer für Warenwirtschafts- und Kassensysteme in Österreich mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im KMU-Bereich und über 6.000 Kunden in über 40 Branchen. ETRON beschäftigt in Österreich rund 30 Mitarbeiter und verfügt über knapp 100 Vertriebspartner. www.etron.at
Strass-Wasserlof Public Relations
Mag. Nina Strass-Wasserlof, MBA
IZ NÖ-Süd, Str. 2, Obj. M7
2351 Wr. Neudorf
T: +43.664.341 34 86, F: +43.2236.660278-118
E: agentur(at)strass-wasserlof.at
W: http://www.strass-wasserlof.at
Datum: 22.11.2019 - 05:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542292
Anzahl Zeichen: 3214
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina Strass-Wasserlof
Stadt:
Wr. Neudorf
Telefon: +436643413486
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ETRON: Riesenerfolg für Crowdfunding-Kampagne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Strass-Wasserlof Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).