Eiskönigin im Sweatshop / Undercover in chinesischen Spielwarenfabriken
(ots) -
Sperrfrist: 20.11.2019 07:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
P"Die Eisk" enth"Toys
Report 2019" die Arbeitsbedingungen in chinesischen Spielzeugfabriken
(Sweatshops), in denen auch Merchandise-Artikel rund um die beliebten
Filmgeschwister Anna und Elsa produziert werden.
Verdeckte Ermittler*innen der Arbeitsrechtsorganisation China Labor Watch haben
im Auftrag der Christlichen Initiative Romero (CIR) als Flie
in chinesischen Spielzeugfabriken gravierende Arbeitsrechtsverletzungen
festgestellt. Zu den Auftraggebern der f
untersuchten Fabriken geh
Mattel und Lego.
Eiskalt ausgebeutet
Ein Beispiel f
2 Schneekugel f
Basic Fun!, einem Disney-Lizenznehmer, in der untersuchten Fabrik "Kongxing" in
Guangdong. Monats-Grundlohn dort: 223,60 Euro.
oder Vedes finden die Schneekugeln mit Figuren aus dem Eisk
ihren Weg in deutsche Kinderzimmer. Unter den mehr als 1.000 Fabriken in China,
die laut Disneys Standortliste Lizenzprodukte herstellen d
"Kongxing" mit 99
"Die Haltung der internationalen Spielwarenkonzerne ist auch in diesem Jahr
erschreckend. Sie berufen sich auf blumige Verhaltenskodizes und w
Verantwortung auf die Fabrikbesitzer ab. Stattdessen sollten sie sich endlich
ernsthaft f", fordert Patrick Niemann,
Referent f
Im Untersuchungszeitraum von Juni bis Oktober 2019, in der Produktion f
hiesige Weihnachtsgesch
pro Monat, obwohl das chinesische Arbeitsrecht ein Maximum von 36 Stunden
erlaubt. Die Zahlung der geringen Mindestl
zur
Bettwanzen sind keine Seltenheit. Ein verdeckter Ermittler in der Fabrik "Wing
Fai Foam Products", die f"Unser Schlafraum ist
schrecklich. Der Boden hat gro
Flur in die Nasszelle unseres Zimmers tragen."
Um langfristige Verbesserungen zu erreichen, engagiert sich die Christliche
Initiative Romero, um gemeinsam mit Vorreiterunternehmen der deutschen
Spielwarenindustrie, dem Deutschen Verband der Spielwarenindustrie sowie
zivilgesellschaftlichen Akteur*innen die Schaffung einer glaubw
zur Einhaltung von Menschen- und Arbeitsrechten in der globalen
Spielzeugproduktion zu realisieren.
Internationale Zusammenarbeit f
Initiative Romero ist Mitgr"Fair Toys Coalition".
Gemeinsam mit Solidar Suisse aus der Schweiz und Action Aid Frankreich fordert
sie die Spielwarenhersteller auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Fabrikfotos, deutscher und englischer Report unter:
www.ci-romero.de/presse-toys-report-2019
Pressekontakt:
F
Patrick Niemann
Christliche Initiative Romero (CIR)
Schillerstra
48155 M
Tel: 0251 - 67 44 13 16
E-Mail: niemann(at)ci-romero.de
Original-Content von: Christliche Initiative Romero,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2019 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542194
Anzahl Zeichen: 4179
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Münster
Telefon:
Kategorie:
Arbeit
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eiskönigin im Sweatshop / Undercover in chinesischen Spielwarenfabriken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Christliche Initiative Romero (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).