ARD radiofeature im November: "Die Libanon-Connection - Ein Featureüber Geldwäschenetzwerke, Drogenkartelle und Terroristen"
(ots) -
Sperrfrist: 20.11.2019 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
### Bitte beachten Sie die Sperrfrist: 20.11.2019 6.00 Uhr ###
Der internationale Kokainhandel boomt und Kriminelle bewegen
Milliardengewinne aus Drogengesch
s
in Europa und in den USA verdienen. Globale Netzwerke helfen den
Kokainbaronen dabei, viele Millionen in k
Welt zu schleusen - ohne dass Geheimdienste und Sicherheitsbeh
davon etwas mitbekommen.
Mit umfangreichen Recherchen haben die Autoren Volkmar Kabisch, Jan
Strozyk und Benedikt Strunz die geheime Welt der Geldw
ergr
involviert. Viele Indizien deuten darauf hin, dass auch die
islamistisch-schiitische Partei und Miliz Hisbollah vom weltweiten
Drogenhandel und Geldw
der Bundesrepublik ausnutzt.
"Die Libanon-Connection - Ein Feature
Drogenkartelle und Terroristen" hei
Mittwoch, 20. November 2019, ist es in sieben Wort- und Kulturwellen
der ARD zu h
als Podcast verf
In Deutschland haben es Geldw
kann mit Bargeld bezahlt werden. Mit dem Kauf und anschlie
Weiterverkauf von teurem Schmuck, Uhren und Autos wird Geld im gro
Stil gewaschen. H
nicht. Das nutzte auch ein M
franz
Eine zentrale Herausforderung der Ermittlungsbeh
den Drogenhandel ist und bleibt die Geldw
zehn Jahren sind in Deutschland mindestens sechs Geldw
aufgeflogen, die zwei Gemeinsamkeiten hatten. Sie wurden vom Libanon
aus gesteuert und sie k
Benedikt Strunz arbeitet f
recherchiert insbesondere zu den Themenfeldern
Wirtschaftskriminalit
Arbeit an den Panama Papers und den Paradise Papers wurde er mit zwei
Deutschen Radiopreisen ausgezeichnet.
Volkmar Kabisch arbeitet f
recherchiert vorrangig zu den Themen Islamistischer Terrorismus,
Organisierte Kriminalit
Jan Strozyk ist Reporter im Ressort Investigation des NDR mit einem
Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Finanzthemen und internationalen,
datengetriebenen Kooperationen. Er wurde unter anderem mit dem
Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet.
Journalisten mit Zugang zur WDR-Presselounge k
radiofeature ab sofort im dortigen Vorf
Sendetermine:
SWR Mittwoch, 20. November 2019, 22:03 Uhr
BR 2 Samstag, 23. November 2019, 13:05 Uhr
SR 2 KulturRadio Samstag, 23. November 2019, 17:04 Uhr
Bremen Zwei (RB) Samstag, 23. November 2019, 18:05 Uhr
WDR 5 Sonntag, 24. November 2019, 11:05 Uhr
NDR Info Sonntag, 24. November 2019, 11:05 Uhr
hr2-kulturSonntag, 24. November 2019, 18:05 Uhr
Redaktion: Thilo Guschas (NDR)
Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks f
2019
Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542192
Anzahl Zeichen: 4154
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD radiofeature im November: "Die Libanon-Connection - Ein Featureüber Geldwäschenetzwerke, Drogenkartelle und Terroristen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).