Einigung der Uno: Generalversammlung beschließt Stärkung der Rechte von Kindern ohne elterliche Fürsorge / "Ein gewaltiger Sieg für die Kinder" (FOTO)

(ots) -
Durchbruch in New York: Die UN-Generalversammlung hat eine Resolution zu den
Rechten von Kindern ohne elterliche F
Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention vor 30 Jahren, r
eine der am st
internationalen Politik.
Die SOS-Kinderd
Entstehung des Textes beteiligt waren, w"gewaltigen
Sieg f" Wilfried Vyslozil,
Vorstandsvorsitzender der Hilfsorganisation, bezeichnete sie als "Meilenstein"
und gratulierte den Mitgliedsstaaten: "Das sind die besten Nachrichten zu den
Rechten vernachl
220 Millionen Jungen und M
elterliche F
jedes zehnte Kind. Ohne Schutz werden sie geschlagen, versklavt, missbraucht.
Diese Kinder haben zwar theoretisch Rechte, doch niemand k
Die verabschiedete Resolution ist gro
bleibt."
Die UN-Mitgliedsstaaten h
Mittel bereitzustellen, sowie konkrete Ma
Kindern ohne elterliche Betreuung zu st
"dass die Vorgaben der Mitgliedstaaten von den nationalen Regierungen konsequent
umgesetzt werden", sagt Vyslozil. Ziel sei ein "Leben in W" f
auf der Welt.
Dazu ben
ohne elterliche F
Recht auf Familie zu einer Kernaufgabe der Politik werden. "Das Recht auf
Familie ist in vielerlei Hinsicht zentral f
bildet erst die Basis daf
der Familie werden die Bed
Gesundheit, Schutz und Liebe erf
Sicherheit der Familie geraten Kinder in eine umfassende und schicksalsschwere
Mangelsituation: Viele hungern, manche landen auf der Stra
unter menschenverachtenden Bedingungen in Heimen untergebracht", sagt Vyslozil.
Staatliche Entwicklungszusammenarbeit m
werden, arme und sozial benachteiligte Familien dabei zu unterst
Probleme selbst anzupacken und ihnen dabei zu helfen, Chancen zu kreieren. Denn
nur so k
ihren Eltern getrennt werden.
Vor 30 Jahren, am 20. November 1989, hat die Generalversammlung der Vereinten
Nationen die UN-Kinderechtskonvention angenommen. Die nun angenommene
UN-Kinderrechtsresolution, ist die erste Resolution seither, die sich speziell
mit den Rechten von Kindern ohne elterliche F
SOS-Kinderd
elterliche F"Im Mittelpunkt stand von Beginn an die
Idee, allen Kindern das Umfeld zu geben, das ihren nat
entspricht. Ihren Bed
im gesch", sagt Vyslozil.
F
Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderd
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de
Original-Content von: SOS-Kinderd
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.11.2019 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542188
Anzahl Zeichen: 4103
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
New York
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einigung der Uno: Generalversammlung beschließt Stärkung der Rechte von Kindern ohne elterliche Fürsorge / "Ein gewaltiger Sieg für die Kinder" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).