businesspress24.com - 1 Jahr DSGVO: So skurill und weltfremd läuft es in der Praxis wirklich ab
 

1 Jahr DSGVO: So skurill und weltfremd läuft es in der Praxis wirklich ab

ID: 1542158

Seit dem 25. Mai 2018 gilt sie nun schon, die DSGVO


(PresseBox) - Eigentlich lang genug, um alle Unklarheiten auszurse haben es in sich.

So banal wie es klingt ist eine einfache Anfrage zur Auskunft oder Ls werbetreibende Unternehmen betroffen, sondern auch beauftragte Dienstleister. Versendet ein Unternehmen beispielsweise einen Werbekatalog, kann die Anfrage des Kunden durchaus auch beim beauftragten Dienstleister landen, dem so genannten Auftragsdatenverarbeiter.

Ein fiktiver Fall

Anschaulich wird dies anhand eines fiktiven Beispiels. Das Unternehmen Sportheute GmbH versendet einen Werbekatalog an Max Skeptikus, der vor drei Jahren etwas bestellt hat. Max Skeptikus m

L

Max Skeptikus geht davon aus, dass seine Daten umgehend gel

Keine Auskunft m

Max Skeptikus hat von der Sportheute GmbH die Auskunft erhalten, dass die Daten an den Auftragsdatenverarbeiter ZiemlichBesteAdresse GmbH weitergegeben wurden. Die ZiemlichBesteAdresse GmbH bereitet Adressen auf und gibt sie zum Kuvertieren an einen Lettershop weiter. Nun ms irgendwo in einem bei ihr gespeicherten Datensatz erfasst ist oder nicht. Deshalb kann die ZiemlichBesteAdresse GmbH seine Kundendaten auch nicht lrsonenbezogenen Daten, die sie selber erhoben hat.

Durch Anfrage gespeichert

Hatte die ZiemlichBesteAdresse GmbH Max Skeptikus bis zu diesem Zeitpunkt nicht als eigenen Kunden erfasst hat, muss sie dies jetzt tun und wird nun selbst zum Verantwortlichen. Denn durch die Anfrage hat Max Skeptikus einen neuen Dokumentations-Prozess in Gang gesetzt. Um nachzuweisen, dass die Anfrage ordnungsgempeicherung und seine Rechte informieren.

DSGVO Fazit

Sein eigentliches Ziel hat Max Skeptikus nicht erreicht: eine sofortige L



https://pbdirekt.de/

Die IT- und Dialogmarketing-Experten von pbdirekt wissen genau, welche Ihrer Kunden Sie mit Print-Werbung am effektivsten erreichen.





Wer denkt nicht

Gerade weil wir so viel Zeit online verbringen und im Internet mit Werbung

Genau hier kommt pbdirekt ins Spiel. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten die Spezialisten f

Das erh

Datensicherheit ist bei pbdirekt sichergestellt und das nicht erst seit Einf

pbdirekt ? Setzen Sie auf Werbung, die ankommt!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IT- und Dialogmarketing-Experten von pbdirekt wissen genau, welche Ihrer Kunden Sie mit Print-Werbung am effektivsten erreichen.Wer denkt nichtüber neue Wege nach, um seine Kunden zu erreichen. Print-Produkte kommen dabei den Wenigsten in den Sinn ? zu abgedroschen und veraltet. Dabei erlebt Print im Marketing eine Renaissance.Gerade weil wir so viel Zeit online verbringen und im Internet mit Werbungüberhäuft werden, fällt Print wieder auf. Deshalb gehört Print zu jeder guten Multi-Channel-Strategie ? egal ob B2C oder B2B. Doch Print-Werbung wirkt nur, wenn die Adresse stimmt und sie beim richtigen Empfänger landet.Genau hier kommt pbdirekt ins Spiel. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten die Spezialisten für Datenqualität daran, Adressen von Bestands- und Neukunden zu analysieren, zu bereinigen und genau die Personen auszuwählen, die wirklich an Ihren Angeboten interessiert sind. Zunächst prüft pbdirekt die postalische Richtigkeit, erkennt in einem mehrstufigen Verfahren zuverlässig Dubletten,sortiert unzustellbare Adressen oder die von Verstorbenen aus und aktualisiert die Adressdaten bei Umzügen.Das erhöht die Zustellbarkeit Ihrer postalischen Werbemittel. Um die Response-Quoten zusätzlich zu optimieren, reichern die Analysten die Adressen mit externen Daten an. Weil pbdirekt unabhängig arbeitet, stehen den Experten hierfür verschiedene Datenbanken zur Verfügung. So bezieht pbdirekt deutlichmehr Faktoren als üblich in die Adressauswahl mit ein. Mit Scoring-Modellen identifizieren die Experten die response-stärksten Adressen für Ihr Angebot. Damit sich Ihre Marketingaktionen lohnen.Datensicherheit ist bei pbdirekt sichergestellt und das nicht erst seit Einführung der DSGVO.pbdirekt? Setzen Sie auf Werbung, die ankommt!



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Start von Claris Connect Beta - Leistungsstarke Workflow-Automatisierung für alle
Rheinmetall auf der MILIPOL 2019
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2019 - 07:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542158
Anzahl Zeichen: 7366

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1 Jahr DSGVO: So skurill und weltfremd läuft es in der Praxis wirklich ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

pbdirekt Praun, Binder und Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von pbdirekt Praun, Binder und Partner GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.