BERLINER MORGENPOST: Grenzenlose Kriminalität / Kommentar von Alexander Dinger zum Ende des Projekts "Limes"
(ots) - Wer im Kampf gegen die Organisierte Kriminalit
braucht keine Sprinter, sondern Ausdauerl
beh
zerbrechen m"Limes"-Projekt,
unter dessen Dach mehrere Beh
von knapp 800.000 Euro sehr viel geleistet haben. 2255 Ermittlungsverfahren,
hinter denen Taten mit einem gesch
stehen, sprechen eine deutliche Sprache. Ermittler sagen, dass man den Kampf
gegen die Kriminalit
tun, um nicht zu verlieren. W
zusammenarbeiten, ist f
wie "Limes" haben gezeigt, dass das nicht sein muss und Sicherheitsbeh
vernetzen m
Doch h
Kassen. Ein Alltagsbeispiel: Manchmal ist es f
ermittelnden Kollegen im Ausland zu treffen, um das weitere Vorgehen abzustimmen
und Erkenntnisse auszutauschen. Gibt es noch kein offizielles
Ermittlungsverfahren, gibt es f
aus dem man das Geld nehmen k"Limes"
unb
Das Problem, vor dem die Sicherheitsbeh
F"Limes" war urspr
einmal verl
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.11.2019 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542131
Anzahl Zeichen: 750
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Grenzenlose Kriminalität / Kommentar von Alexander Dinger zum Ende des Projekts "Limes"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).