Rheinische Post: Scholz und Geywitz wollen Soli komplett streichen und fordern neue Bürgerrechte
(ots) - Wenige Tage vor Beginn der Stichwahl f
haben Olaf Scholz und Klara Geywitz neue B
Steuersystem mit vollst
einem noch unver"Rheinischen
Post" (Samstag) vorliegt. Darin fordern der Bundesfinanzminister und die fr
SPD-Generalsekret
Bildung, auf einen Mindestlohn von mindestens zw
Kindergrundsicherung und das Recht, auch als Erwachsener noch einmal einen neuen
Beruf lernen zu k
Internet, gute Gesundheitsversorgung und eine angemessene Rente nennen Scholz
und Geywitz als Ziel der SPD f
finanzieren, brauche es ein faires Steuersystem. Wenige Tage nach dem Beschluss
des Bundestages zur Abschaffung des Solidarit
Bev
einer vollst"Unser Steuerkonzept sieht vor, den
Solidarit
sehr hohen Einkommen anzuheben", hei"Ein neuer
sozialdemokratischer Aufbruch f". Eine moderne
Verm"Kapitaleinkommen sollen in Zukunft
wieder genauso besteuert werden wie Einkommen aus Arbeit."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.11.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542046
Anzahl Zeichen: 2551
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Scholz und Geywitz wollen Soli komplett streichen und fordern neue Bürgerrechte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).