Börsen-Zeitung: Logisches Ziel,
Kommentar zu Qiagen von Antje Kullrich
(ots) - Eine m
ist schon mal per se ein Aufreger. Doch gleichzeitig w
f
keine echte
daf
Die alles andere als geordnete Abl
Schatz stellt eine Z
eingestampft und die damit einhergehende Restrukturierung kostet mal eben 260
Mill. Dollar. Das Schreckenspaket an Nachrichten lie
Oktober auf 24 Euro runterknallen, ein F
verloren. So etwas kann ein lohnender Einstiegsmoment f
sein, der angesichts von viel billigem Geld und einem ausreichenden
Finanzspielraum keine M
Akquisition springen zu lassen. Hinzu kommt, dass Qiagen
Gro
Qiagen w
Meinung aus dem Analystenlager. Auch kartellrechtliche Probleme sind wohl kaum
zu erwarten. Ein Andocken an Thermo Fisher d
versprechen:
eine Chance sein und
angesichts der j
alleine nicht zunehmend
des Gesch
Entwicklung, die Qiagen in den vergangenen 20 Jahren genommen hat, ist durchaus
bemerkenswert, das Management hat es geschafft, den DNA-Probenaufbereiter zu
einem Diagnostikkonzern mit Ankn
Doch zuletzt k
der Positionierung in sehr aussichtsreichen M
Diagnostik und der personalisierten Medizin f
drei Jahre sp
wichtigen Markt wie China traten mehrfach Probleme auf. Qiagen hat zuletzt nicht
nur seine Investoren verunsichert, sondern wirkte auch selbst wie von der Rolle.
Es muss sich also was bewegen.
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.11.2019 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541948
Anzahl Zeichen: 1801
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Logisches Ziel,
Kommentar zu Qiagen von Antje Kullrich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).