Der 3sat-Dokumentarfilmpreis 2019 geht an "Bewegung eines nahen Bergs" von Sebastian Brameshuber (FOTO)

(ots) -
Der Film "Bewegung eines nahen Bergs" (
Brameshuber erhielt auf der 43. Duisburger Filmwoche (4. bis 10. November 2019)
den mit 6000 Euro dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis f
deutschsprachigen Dokumentarfilm.
Natalie M
Samstag, 9. November 2019: "Ich gratuliere Sebastian Brameshuber zum Gewinn des
3sat-Preises. Mit ''Bewegung eines nahen Bergs'' hat Brameshuber einen Film am
Fu
beeindruckender Sorgfalt nachhaltig von Dingen und Rohstoffen der Arbeit und des
Lebens erz"
"Bewegung eines nahen Bergs" nimmt die Werkstatt von Clifford am Fu
Erzbergs in den Blick. Dort schwei
nigerianische Heimat? Clifford f
Sprachbarrieren hinweg, bewegt sich stets umtriebig im Hinterhof eines
weltweiten Handelssystems.
In der Begr"Cliff ist eine Figur
randst
dennoch entsteht der Eindruck einer opaken Figur jenseits dieses klar umrissenen
Umfelds. In den Bewegungen von Kamera und Montage wird eine Beziehung zwischen
unterschiedlichen R
Entwurzelung, Migration, Anpassung, Leben und
wie omnipr
verschafft diesen Denkbewegungen eine filmische Form, die - unpr
elaboriert - einen magischen Materialismus einfordert."
Lobend erw"Tr" von Matthias
Lintner: Er lege in einem gedanklichen und inszenatorischen Reichtum Zug
einem der Gentrifizierung geweihten Haus, indem er den bunten Alltag der darin
lebenden Menschen erz
Der 3sat-Dokumentarfilmpreis wird von den vier 3sat-Partnern ZDF, ORF, SRG und
ARD gestiftet und seit 1996 auf der Duisburger Filmwoche an den besten
deutschsprachigen Dokumentarfilm aus dem Festivalprogramm vergeben. Der
unabh
Filmgeschichte an der dffb Berlin, Tereza Fischer, Leiterin der Schweizer
Filmzeitschrift "Filmbulletin", und Lena St
Mitarbeiterin an der Universit
3sat begleitet dar
Von Montag, 11., bis Mittwoch, 13. November 2019, zeigt 3sat vier
Dokumentarfilme aus den vergangenen Wettbewerben. Den Auftakt macht die
Erstausstrahlung "Barstow, California" von Rainer Komers am Montag, 11.
November, 22.25 Uhr. Im Anschluss, um 23.40 Uhr, folgt der Dokumentarfilm "Der
Funktion" von Andreas Goldstein. Am Dienstag, 12. November, 22.25 Uhr, zeigt
3sat den Schweizer Dokumentarfilm "Iraqi Odyssey". Und am Mittwoch, 13.
November, 20.15 Uhr, beendet 3sat das Programm zur Duisburger Filmwoche mit dem
Film "Kulenkampffs Schuhe" von Regina Schilling. Der Film gewann 2018 den
3sat-Dokumentarfilmpreis.
Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 - 70-15952; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Informationen zum 3sat-Programm anl
Film "Barstow, California" als Video-Stream im 3sat-Pressetreff:
https://kurz.zdf.de/QzY/
3sat - das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD
Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 - (0)6131 - 70-12121
Original-Content von: 3sat,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.11.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541736
Anzahl Zeichen: 4207
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der 3sat-Dokumentarfilmpreis 2019 geht an "Bewegung eines nahen Bergs" von Sebastian Brameshuber (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
3sat (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).