Rheinische Post: Altmaier will Soli-Abbau durch Einführung eins Steuerfreibetrags auf 2020 vorziehen
(ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will B
und Unternehmen durch die Einf
Solidarit"Ich schlage einen Freibetrag vor, damit alle
Steuerzahler von der Soli-Abschaffung profitieren und zwar mit Wirkung schon ab
2020, nicht erst ab 2021", sagte Altmaier der D"Rheinischen Post"
(Samstag). "Wir m
der Steuerzahler", sagte Altmaier. "Daf
Legislaturperiode bereits jetzt die Schritte festlegen", sagte der
Wirtschaftsminister. "Das w", erkl
er. Altmaier hatte bereits im August einen Vorschlag f
kompletten Soli-Abbau bis 2026 vorgelegt. Demnach sollte 2021 im ersten Schritt
ein j
weniger Einkommensteuer entrichtet, soll demnach gar keinen Soli mehr bezahlen.
Bei allen
um den Freibetrag verringert werden. Diesen ersten Schritt will Altmaier nun von
2021 auf 2020 vorziehen. Der Wirtschaftsminister bekr
Forderung nach einer Netto-Entlastung f
Firmensteuerreform. "Wir brauchen auch eine Unternehmenssteuerreform f
Unternehmen, nicht nur f", sagte Altmaier.
"Kernpunkt einer umfassenden Unternehmenssteuerreform muss sein, die
Steuerbelastung auf einbehaltene Unternehmensgewinne auf 25 Prozent zu senken.
Damit muss auch eine Netto-Entlastung der Wirtschaft einhergehen", forderte er.
Die Reform werde sich mittel- und langfristig selbst finanzieren durch
Wachstumseffekte. "Kurzfristig m
Spielr", sagte Altmaier.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541708
Anzahl Zeichen: 2891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Altmaier will Soli-Abbau durch Einführung eins Steuerfreibetrags auf 2020 vorziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).