Kinderrechte in der Einen Welt: 21. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen
(ots) - Am Abend wurden in der AXICA in Berlin die Gewinnerinnen und
Gewinner des Medienpreises "Kinderrechte in der Einen Welt" in vier Kategorien
ausgezeichnet. Bereits zum 21. Mal ehrte die Kindernothilfe damit
Journalistinnen und Journalisten, die sich in ihren Beitr
Weise mit Kinderrechten besch
machen. In seinem Gru"Wie wir mit
Kindern umgehen, ist nicht nur eine Charakterfrage. Es ist die zentrale
Zukunftsfrage einer jeden Gesellschaft."
Die ausgezeichneten Beitr
Kinderhandel in Europa, dem Alltag der Rohingya in Bangladesch, ugandischen
Kindersoldaten, denen jetzt der Prozess gemacht wird, bis hin zu Missst
deutschen Sozialsystem.
Die Gewinnerinnen und Gewinner sind:
Josef Saller in der Kategorie Print/Online f
"Frau Leppin und ihre Kinder", erschienen im Stern.
Elsbeth Br
ihren Beitrag "Zwei Opfer, ein T", gesendet im Deutschlandfunk.
Sylvia Nagel und Sonya Winterberg in der Kategorie TV f
Beitrag "Kinderhandel. Mitten in Europa", gelaufen im NDR/Arte.
Christian Hill und Jennifer Sieglar f
mit ihrem Beitrag "logo!extra: Rohingya", gelaufen im ZDF.
Michel Abdollahi moderierte die Veranstaltung mit 400 G
bekannte Pers
Schauspielerinnen Natalia W
sowie die Schauspieler Simon B
Preisverleihung wird u. a. von der AXICA und SKODA AUTO Deutschland GmbH
unterst
Apothekerkammer Westfalen-Lippe zur Verf
Fotos zum Download unter http://bit.ly/Medienpreis2019
Kontakt:
Angelika B
mobil: 0178.8808013
Original-Content von: Kindernothilfe e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.11.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541693
Anzahl Zeichen: 2377
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Menschenrechte
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderrechte in der Einen Welt: 21. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindernothilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).