Rheinische Post: Kommentar /
Sextäter aus der Mitte der Gesellschaft
= Von Thomas Reisener
(ots) - Keine zwei Monate nach der Verurteilung der Kindersch
von L
ersch
Opfern im Alter von einem bis zehn Jahren vergriffen. Teilweise waren die Opfer
die eigenen Kinder oder Stiefkinder der Verd
Missbrauch ihrer Kinder gefilmt und weiterverbreitet haben. Bei den neun
durchsuchten Geb
Fesselmaterial auch Liebesbriefe in Kinderschrift gefunden. Wem solche
Nachrichten nicht das Herz zerrei
Es gibt einen wichtigen Unterschied zwischen dem Fall von L
Fall: Damals waren die T
verm
Gesellschaft. Familienv
Staatsdienst arbeiten. Schon nach L
"Kinderpornografie ist zu einem Massenph". Der neue Fall scheint
zudem zu belegen, dass sich dieses Massenph
zieht.
Im Angesicht der Ungeheuerlichkeit solcher Taten verbietet sich die Empfehlung
schneller Rezepte. Aber ein struktureller Gedanke dr
bleiben hinter den strengen Datenschutz-Auflagen unerkannt, die in Deutschland
gelten. Ermittler fordern zum Beispiel seit Langem die Vorratsdatenspeicherung,
die es ihnen leichter macht, kinderpornografisches Bildmaterial konkreten
Computern und damit T
Datenschutz hinnehmen, um effizienter gegen Kindersch
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.11.2019 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541647
Anzahl Zeichen: 2210
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sextäter aus der Mitte der Gesellschaft
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).