businesspress24.com - ZF Aftermarket macht Kfz-Betriebe fit für die Hochvolttechnik
 

ZF Aftermarket macht Kfz-Betriebe fit für die Hochvolttechnik

ID: 1541532


(PresseBox) - .

Ma

Blended-Learning reduziert die Abwesenheit aus dem Betrieb

?Hochvolt-Experten? sind bef

Der Bestand an elektrifizierten Fahrzeugen in Deutschland hat in diesem Jahr die Marke von 400.000 Einheiten

Die allgemein anerkannte Regelungsgrundlage hierzu stammt von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und ist in der DGUV-Information 200-005 ?Qualifizierung f

Die DGUV unterscheidet in ihrem Regelwerk zwischen zwei grundlegenden Anwendungsf

Arbeiten in Entwicklung und Fertigung vor Produktionsstart

Arbeiten an Serienfahrzeugen (eigensicher oder nicht eigensicher)

F

1. Bedienen von Fahrzeugen: Hierunter fallen T

2. Nichtelektrotechnische Arbeiten: Damit sind schrieben: Je nach Art und Umfang der Arbeiten 0,5 bis 2 UE (UE: Unterrichtseinheit ? entspricht 45 Minuten).

3. Elektrotechnische Arbeiten: Hierbei handelt es sich um Fehlersuche an sowie Aus- und Einbau von Hochvoltkomponenten. F 40 UE Ausbildung, wenn der Mitarbeiter bereits elektrotechnische Vorkenntnisse im Kraftfahrzeugbereich besitzt (zum Beispiel Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker). Arbeiten an unter Spannung stehenden Hochvoltkomponenten (beispielsweise der Tausch von Batteriezellen) machen weitere Zusatzqualifikationen n

Expertenwissen aus erster Hand

Die oben genannten Zahlen zeigen: Werkst

Das Unternehmen hat einen speziellen Blended-Learning-Ansatz entwickelt, der das Pr

Teilnehmer, die bereits eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker oder einen vergleichbaren Abschluss vorzuweisen haben, d

Durch die Schulung zum ZF Hochvolt-Experten erwerben die Teilnehmer F

-

-

-

Die Qualifikation entspricht dem Fachkundigen f

Neu ins Schulungsangebot von ZF Aftermarket kommt im Dezember 2019 die Ausbildung zum ZF Hochvolt-Experten der Stufe 3 (entspricht der Fachkundigen f





-

-

Um solche Arbeiten anbieten zu k

Betriebe, die Karosseriearbeiten an verunfallten Elektrofahrzeugen ausf

Kfz-Werkst

Rolf Hildebrand, der Verantwortliche f

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme f

ZF l

Die Division Aftermarket der ZF Friedrichshafen AG sichert mit integrierten Lgefragten Partner und der Nummer zwei im weltweiten Automotive Aftermarket.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Technologieportfolio bietet ZF ganzheitliche Lösungen für etablierte Automobilhersteller sowie Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. Ein Schwerpunkt der Weiterentwicklung der ZF-Systeme ist die digitale Vernetzung und Automatisierung. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln. ZF ist mit 149.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2018 hat ZF einen Umsatzvon 36,9 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen wendet jährlich mehr als sechs Prozent seines Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf.ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln. Das Unternehmen wendet jährlich mehr als sechs Prozent des Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf, vor allem für effiziente und elektrische Antriebe und eine Welt ohne Unfälle. Mit seinem umfangreichen Portfolio verbessert ZF Mobilität und Dienstleistungen nicht nur für Pkw, sondern auch für Nutzfahrzeuge und Industrietechnik-Anwendungen.Die Division Aftermarket der ZF Friedrichshafen AG sichert mit integrierten Lösungen sowie dem kompletten ZF-Produktportfolio die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Fahrzeugen über deren gesamten Lebenszyklus. Die Kombination aus etablierten Produktmarken, digitalen Innovationen, bedarfsgerechten Angeboten und einem weltweiten Servicenetzwerk macht ZF zu einemgefragten Partner und der Nummer zwei im weltweiten Automotive Aftermarket.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  gebrauchtwagen.expert mitüber 470.000 Händlerfahrzeuge
Supermarktparkplätze nachts für Anwohner nutzen – digital, umweltfreundlich und mit Bezahlung per App
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2019 - 08:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541532
Anzahl Zeichen: 8616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Friedrichshafen


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZF Aftermarket macht Kfz-Betriebe fit für die Hochvolttechnik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 124


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.