businesspress24.com - Mittelbayerische Zeitung: Verbitterung und Vergeltungswille. 30 Jahre nach dem Mauerfall ist im Oste
 

Mittelbayerische Zeitung: Verbitterung und Vergeltungswille. 30 Jahre nach dem Mauerfall ist im Osten Europas der Jubelüber den Triumph der Freiheit verklungen. Von Ulrich Krökel

ID: 1541445


(ots) - Von dem bulgarischen Politikwissenschaftler Ivan Krastev
stammt der Satz: "Michail Gorbatschow war naiv, Wladimir Putin ist es nicht."
Der Kriegsherr im Kreml ist demnach ein besserer Stratege und Politiker, als es
der Friedensnobelpreistr
jedoch ist der ausgewiesene Putin-Kenner Krastev davon
zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine Art Weltmacht der Wut geworden ist, ein
"zornerf
zerst". In dieser Deutung ist Putin so etwas wie ein genialer Exekutor von
Emp
ausgebreitet haben. Tats
Einigkeit dar
Folgen war. Der Zerfall des Imperiums und die Jelzin-Anarchie der 90er Jahre
haben traumatische Spuren hinterlassen. Krastev schlie
Wut auf einen Vergeltungswillen, der in der Annexion der ukrainischen Krim 2014
seinen bislang st
viel f"psychologische" Argumentation. Weit verbl
dass sich
1989 auf der Seite der Sieger zu stehen glaubten. 30 Jahre nach dem Mauerfall
ist in Polen, Ungarn, Tschechien und der Slowakei nicht nur der Jubel
Triumph der Freiheit verklungen. Vielmehr w
Beispiel in Tschechien, wo der populistische Premier Andrej Babis die Folgen von
1989 gern mit einer Reihe von Schlagworten beschreibt: Privatisierung,
Entkernung der Betriebe, Mafiak
dazusagt, ist, dass er selbst zu den gr
CSSR z
Multimilliard
Korruptionsskandale verwickelt war. Eine Mehrheit der Tschechen l
kalt. Die Babis-Partei ANO liegt in allen Umfragen klar vor der Konkurrenz. Mehr
noch: Die Erz
weiten Teilen der Bev
Wirtschaftswunderland mit der geringsten Arbeitslosigkeit in der EU. Und
Tschechien ist kein Einzelfall. Auch der ungarische Ministerpr
Orban und Jaroslaw Kaczynski, der starke Mann der polnischen Politik, folgen bei
ihren Auftritten gern der populistischen Erz
Eliten und dem einfachen Volk, das um seinen Sieg des Jahres 1989 betrogen
worden sei. Es wirkt hochgradig paradox: Je besser es den Menschen in Polen,




Ungarn und Tschechien zumindest wirtschaftlich geht, desto gr
Entt"blinde Westwendung" nach 1989. Auf der Suche nach
Erkl
seinen Augen eine zentrale Rolle bei diesem Paradigmenwechsel spielt. Zum einen
habe die Abwanderung vieler junger und gut ausgebildeter Menschen in den Westen

2015 eine an Panik grenzende
das 89er-Paradoxon reicht? Fest steht, dass Orban damals vor "einer der gr
Menschenfluten der Geschichte" warnte. Kurz darauf lie
Grenze ein Abwehrbollwerk aus Stacheldrahtz
Eisernen Vorhang, den die Revolution



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Grundrente/GroKo
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Zahnpasta und Fluorid
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2019 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541445
Anzahl Zeichen: 1825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Verbitterung und Vergeltungswille. 30 Jahre nach dem Mauerfall ist im Osten Europas der Jubelüber den Triumph der Freiheit verklungen. Von Ulrich Krökel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.