Der Tagesspiegel: Gauck: Linke muss stärker an ihrer Regierungsfähigkeit arbeiten
(ots) - Altbundespr
aufgefordert, st"Irgendwann"
seien dann auch Koalitionen zwischen CDU und der Linken machbar, sagte Gauck im
Interview mit dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Daf
aber "bedeutend st"
Regierungsf"hin zum
Realismus, weg von kommunistischen Zwangsvorstellungen", sagte Gauck. In Sachen
Europa, Nato und Menschenrechte seien "relevante Teile" der Linkspartei aber
noch nicht weit genug.
Der fr
als neue Ost-Partei zu inszenieren. "W
der deutschen Politikgeschichte missbraucht wird, n",
sagte er. Der Satz stamme aus einer Zeit, als es im Osten keine legitimierte
Regierung und keine offene Gesellschaft gegeben habe. "Die Worte von damals
heute gegen
Volk gew", sagte Gauck.
Er warf der AfD vor, "nicht selten" mit v
zu z"In diesem
Milieu ist ein Klima des Hasses entstanden, aus dem dann sogar Gewaltverbrechen
erwachsen k", sagte Gauck. Verantwortlich im juristischen Sinne seien die
rechtspopulistischen Akteure nicht, aber sie distanzierten sich nicht
ausreichend von geistigen Brandstiftern.
https://www.tagesspiegel.de/politik/weg-von-kommunistischen-zwangsvorstellungen-
gauck-fordert-linke-auf-an-regierungsfaehigkeit-zu-arbeiten/25182512.html
R
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.11.2019 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541408
Anzahl Zeichen: 2458
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Gauck: Linke muss stärker an ihrer Regierungsfähigkeit arbeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).