"Staatsinternet" vor den Türen der EU - RuNet wird Wirklichkeit
(ots) - Das Schreckgespenst eines staatlich komplett kontrollierten und
Die russische Regierung wird fortan mindestens einmal j
Internetverbindung des Landes zum Rest der Welt testweise abschalten, um die
Funktionalit
diverse Gesetze eingef
verpflichten, dem russischen Staat Code und Nutzerdaten offenzulegen. Da dies
nicht alle Unternehmen freiwillig tun, wie zum Beispiel Telegram, das aufgrund
seiner Weigerung in Russland verboten ist, versucht der Staat dies durch die
komplette Kontrolle des Datenflusses zu erzwingen. Folglich k
bei Unruhen gegen die Regierung gezielt Plattformen abgeschaltet oder
unerreichbar gemacht werden, um die online Vernetzung von Dissidenten zu
verhindern.
Auch in Deutschland gibt es Stimmen, die solche illiberalen Ma
Erst vor einem Monat forderte Thomas Tschersich, Cyberabwehrchef der Telekom,
"digitale Grenzkontrollen", also ein EU-Net nach Vorbild Russlands, welches man
vom Rest der Welt abschalten k
parlamentarischer Staatssekret
22. europ
n"freien, offenen Demokratie ... keinen legitimen
Nutzen" h
"Das Internet erm
Wissen auf der ganzen Welt. Das Netz l
zusammenr
einem Land ein komplett
bem
zuwider. Es ignoriert die Errungenschaften der letzten Dekaden, die durch gerade
diese Offenheit entstanden sind.", konstatiert Sebastian Alscher,
Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland.
Quellen/Fu
[1] http://ots.de/aC8k6i
[2] http://ots.de/sUzgWE
[3] http://ots.de/Mh5TEk
Pressekontakt:
Bundespressestelle Bundesgesch
Presse- und
Piratenpartei Deutschland
Pflugstra
E-Mail: presse(at)piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510 Fax: 030 / 60 98 97 519
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.10.2019 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541257
Anzahl Zeichen: 2836
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Staatsinternet" vor den Türen der EU - RuNet wird Wirklichkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).