In Sachen Leichtbau durch die USA
Transatlantic Cluster Roadshow mit Composites United und MAI Carbon
(PresseBox) - Eine Transatlantic Cluster Roadshow zum Thema Leichtbau-Materialien und -Technologien f
Viele Meilen, viel Input
Auftakt der Roadshow war am 15. Oktober im Oak Ridge National Laboratory in Knoxville, Tennessee. Hier befindet sich auch die Zentrale des Institute for Advanced Composites Manufacturing Innovation (IACMI), eines langj
Weiter ging es am n
Den Abschluss der Roadshow bildete am 18. Oktober eine Konferenz in der IACMI Scale-up Research Facility in Detroit mit Schwerpunkt Mobilit
Positives Res
Sehr positiv bewertet die deutsche Delegation ihre Teilnahme an der Roadshow. ?Mich haben besonders die Entwicklungen beim Additive Manufacturing beeindruckt.? so Blanck. ?Au
?Im Anschluss an die USA-Reise streben wir jetzt eine gegenseitige Mitgliedschaft von IACMI und Composites United mit entsprechender Kooperationsvereinbarung an. In regelm
Gelegenheit zum Austausch in Deutschland
Merken Sie sich schon einmal die KW 50 vom 09. bis 13. Dezember 2019 vor. In dieser Woche findet der Gegenbesuch in Deutschland statt. Die US-amerikanische Delegation beginnt ihre Reise in Stade/Hamburg und ftian Brenken.
MAI Carbon ist der Spitzencluster des Carbon Composites e.V. (CCeV) und fnd anderen Organisationen.
Die Mitglieder sind in allen Branchen des Technologiefeldes Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe aktiv, mit besonderem Fokus auf carbonfaserverst
Durch seine intensiven Aktivit
MAI Carbon deckt, wie alle Abteilungen des CCeV, die gesamte Wertsch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MAI Carbon ist der Spitzencluster des Carbon Composites e.V. (CCeV) und für dessen Mitglieder in Bayern zuständig. MAI Carbon entstand im Rahmen der Spitzenclusterförderung des BMBF und wird noch heute durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. MAI Carbon vereint über 120 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und anderen Organisationen.Die Mitglieder sind in allen Branchen des Technologiefeldes Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe aktiv, mit besonderem Fokus auf carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK). Schwerpunkte liegen auf den Anwenderbranchen Automobilbau, Luft- und Raumfahrt sowie Maschinen- und Anlagenbau.Durch seine intensiven Aktivitäten im Forschungs- und Entwicklungsbereich ist es MAI Carbon mit seinen Partnern gelungen, die Region zu einem global sichtbaren Innovationstreiber im Bereich Faserverbundleichtbau zu entwickeln, der international gut vernetzt ist.MAI Carbon deckt, wie alle Abteilungen des CCeV, die gesamte Wertschöpfungskette der CFK-Technologie und des multimaterialen Leichtbaus ab. So unterstützen wir unsere Partner dabei, in diesen Schlüsseltechnologien an die Spitzenposition auf dem Weltmarkt zu gelangen. Zudem ist MAI Carbon sehr aktiv im Aus- und Weiterbildungsbereich.
Datum: 28.10.2019 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541187
Anzahl Zeichen: 5281
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Augsburg
Telefon:
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Sachen Leichtbau durch die USA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spitzencluster MAI Carbon (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).