Rheinische Post: Kommentar /
Lehrer besser auf Gewalt vorbereiten
= Von Christian Schwerdtfeger
(ots) - Es sind drastische F
Vorsitzende des Elternvereins berichtet. Wenn es mittlerweile zur
Normalit
pornografischen und gewaltverherrlichenden Videos zu verschicken,
muss man konstatieren, dass in Erziehung und Bildung jahrelang etwas
geh
h
St
Grundsch
Bankrotterkl
Aber wirklich wundern muss man sich dar
die Ausbildung der Lehrer genauer ansieht. Sie sind nur oberfl
f
bei vielen zu w
Kinder-Generation
und sozialen Medien zum Teil haushoch
viele Lehrer Mobbing in ihren Klassenr
viel zu sp
der alle Sch
Den Lehrern kann man deshalb keinen Vorwurf machen. Auch k
sie nat
Fehler liegen in einer verfehlten Schulpolitik, die nicht mit der
Zeit gegangen ist. Warum werden Lehrer nicht schon l
Gewaltpr
lange wei
die Politik endlich verstanden hat und wei
getan werden muss. Bleibt zu hoffen, dass den Worten auch Taten
folgen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2019 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541119
Anzahl Zeichen: 18097
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Lehrer besser auf Gewalt vorbereiten
= Von Christian Schwerdtfeger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).