Rheinische Post: Kommentar /
Die Interessen an einer Türkei als Partner
= Von Gregor Mayntz
(ots) - Mit n
sicherheitspolitischer Interessen hat sich die politische Debatte im
Nachkriegsdeutschland schon immer schwer getan. Die Forderung nach
einem
in solche alten Reflexe. Nat
Ankara an einem Tisch zu sitzen, wenn dessen Milit
Nachbarland einr
konfrontiert sieht.
Doch zum einen sollte jeder, der einen Rauswurf der T
Sprache bringt, erst einmal kl
sieht der Nato-Vertrag jedenfalls nicht vor. Zum anderen muss
dringend die sicherheitspolitische Analyse eingefordert werden. Kaum
eine Region war perspektivisch f
wichtiger als seine S
Russland seine Einflusszone ausweiten kann, dort geht es um die
Br
Hauptursache f
bekommt. Es w
Interessen, die T
Die aktuellen Probleme der internationalen Sicherheitspolitik
liegen nicht in einer Nato-Mitgliedschaft der T
h
ihre Mitglieder Konfliktherde verhindern und eind
allem auf dem afrikanischen Kontinent entwickeln sich terroristische
Strukturen, die bald schon wieder die Sicherheit der Nato-L
ber
wichtigsten Mitgliedes USA als weltpolitischer Ordnungsfaktor - zum
Zuschauer wird, muss die EU an ihrer Verantwortung als Akteur
arbeiten.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.10.2019 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541113
Anzahl Zeichen: 3227
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Interessen an einer Türkei als Partner
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).