Allg. Zeitung Mainz: Am Pranger / Kommentar von Christian Matz zu Bernd Lucke
(ots) - AfD-Mitbegr
Vorlesungen in Hamburg von linken "Aktivisten" niedergebr
k
Lesung des Ex-CDU-Innenministers Thomas de Maizi
erntet Kabarettist Dieter Nuhr einen Shitstorm, weil er Witze
Greta Thunberg macht; ihm wird deshalb Rechtspopulismus und N
AfD unterstellt. (Ausgerechnet Nuhr, der gegen nichts und niemanden
so heftig und humorlos austeilt wie gegen die AfD.) Drei v
unterschiedliche Beispiele, die eines gemeinsam haben: Sie zeigen,
wie besch
nicht der gleichen Meinung ist, soll gef
wird an den Pranger gestellt - das ist das Ziel der in diesem Fall
linken Radikalen. Ein totalit
freier Meinungs
angeblichen Links-"Aktivisten" (aktiv f
greifen auch ganz tief in die Nazikeulenkiste. Man kann Bernd Lucke
vorwerfen, eine falsche Politik, eine falsche Position zum Euro zu
vertreten und die Rechtsextremen unter den AfD-Mitgliedern
untersch
die Partei nach dem Noch-weiter-nach-rechts-Ruck verlassen. Mit
seinen Aussagen, so diskussionsw
fester auf dem Boden des Grundgesetzes als diejenigen, die ihm den
Mund verbieten wollen. Der Professor Lucke ist auszuhalten, muss
ausgehalten werden. Ob er nun im H
reden will - wer seine Vorlesungen blockiert, schafft Raum f
echten Nazis.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral(at)vrm.de
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2019 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541020
Anzahl Zeichen: 2469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Am Pranger / Kommentar von Christian Matz zu Bernd Lucke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).