Rheinische Post: Kommentar /
Ministerium hat Engpass verschlafen
= Von Thomas Reisener
(ots) - In NRW obliegt die Verantwortung f
Rettungsdienst den St
sind die wichtigste Schnittstelle zwischen B
schon deshalb sollte hier auch so viel wie m
werden. Trotzdem muss die n
Fall das Land - den
die Kommunen sich bei aller Autonomie in ein harmonisches Ganzes
f
zur Fl
Rettungswesen gelingt sie erkennbar nicht.
Es gibt eine Vielzahl von Ursachen f
Personalmangel. Die Menschen w
unbedachter und blockieren die Fachkr
Bagatellproblemen. Die Ausbildungsvorschriften f
Rettungsdienstpersonal sind erheblich gestiegen. Der Respekt
gegen
alarmierenden Zahlen der Polizeistatistik belegen. Zudem werden mehr
Kr
geworden sind: L
bereit, so dass der Rettungsdienst erst mal zum
Krankenhaus muss.
Keine dieser Entwicklungen kann eine Kommune aus eigener Kraft
beeinflussen. Vielleicht nicht einmal aus eigener Kraft erkennen.
Deshalb h
die drohende Unterversorgung unterst
NRW-Gesundheitsministerium allerdings nicht einmal sagen, wie viele
Rettungskr
passieren und belegt: Sie hat das Thema weitgehend verschlafen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2019 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540981
Anzahl Zeichen: 2907
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Ministerium hat Engpass verschlafen
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).