Rheinische Post: Zahl der Krankheitstage von Arbeitnehmern in zehn Jahren um 70 Prozent gestiegen
(ots) - Die Zahl der Krankheitstage von deutschen
Arbeitnehmern ist im vergangenen Jahrzehnt um mehr als 70 Prozent
gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine
kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der D
"Rheinischen Post" (Mittwoch) vorliegt. Demnach nahm die Zahl der
Arbeitsunf
Krankenversicherung (GKV) von 319 Millionen im Jahr 2008 auf 546
Millionen im Jahr 2017 zu. Das ist ein Zuwachs von 71 Prozent. Zwar
stieg in den zehn Jahren auch die Zahl der Besch
Doch nahm der durchschnittliche Krankenstand ebenfalls deutlich zu.
Er stieg von 3,3 Krankheitstagen pro GKV-Versichertem im Jahr 2008
auf 4,0 Tage im Jahr 2018, wie aus der Antwort des
Arbeitsministeriums hervorgeht. Psychische Erkrankungen als Ursache
der Krankschreibungen nahmen demnach zwischen 2008 und 2017 enorm um
144 Prozent zu. Frauen seien davon deutlich h
M
Anti-Stress-Verordnung der Regierung. "Sie ist l
bedeutet klare und verbindliche Richtlinien, um Stress bei der Arbeit
einzud", sagte Linken-Politikerin Jutta Krellmann.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540980
Anzahl Zeichen: 2907
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zahl der Krankheitstage von Arbeitnehmern in zehn Jahren um 70 Prozent gestiegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).