RNZ: Jetzt aber - Kommentar zur Brexit-Einigung
(ots) - Die Kunst des Kompromisses ist also noch nicht
ganz vergessen. Mit dem Verzicht auf den Backstop ist die EU den
Briten betr
ist nicht zu untersch
zwischen Gro
Protestanten dort und die Tories ("Conservative & Unionist Party")
f
dass die DUP dem nicht zustimmen kann. Damit f
gro
Fundamentalopposition gegen alles, was aus dem Hause Johnson kommt,
um Neuwahlen zu erzwingen? Es w
qu
Nationalisten lehnen den Brexit per se ab. Aber wenn Labours
Bekenntnis zum Referendum von 2016 gelten soll, f
vorbei, nun endlich dem Deal zuzustimmen. Und sei es, um ihn danach
vom Volk absegnen zu lassen. Doch die Vorstellung, den Austritt noch
ganz abzublasen, ist eine Illusion. Mit dem Br
L
w
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Original-Content von: Rhein-Neckar-Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.10.2019 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540789
Anzahl Zeichen: 4133
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Jetzt aber - Kommentar zur Brexit-Einigung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).