materialrest24.de auf dem Digital-Gipfel 2019: "Handwerksbetriebe wollen keine digitale Abhängigkeit"
Mehrfach ausgezeichnetes Startup-Unternehmen referiertüber digitale Geschäftsmodelle, Ressourceneffizienz und Anbieterabhängigkeit in der Plattformökonomie
(PresseBox) - Digitale Plattformen bieten Chancen wie Risiken. Chancen, weil speziell kleine und mittelstgien und Erfolgsbeispiele?. Sie findet auf dem Digital-Gipfel 2019 in Dortmund statt, am 28. Oktober von 12.30 bis 13.50 Uhr in Forum B. Auf Vorschlag des Zentralverbands des Deutschen Handwerks berichtet materialrest24.de dort von seiner digitalen Plattform fft und Energie (BMWi).
?Handwerksbetriebe lieben nichts so sehr wie ihre unternehmerische Freiheit und sie wissen genau, wo gesch
Vorsichtig gerechnet hat jeder der
Als eines von nur fipfel 2019 vorgeschlagen worden zu sein und von meinen Erfahrungen berichten zu dZiele Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander in Einklang bringt.?
Eingeleitet wird die Veranstaltung ?Startups und Mittelstand in der Plattform
?Das Handwerk pflanzt B
Um noch mehr Bauhandwerksbetriebe zu motivieren, ihre ungenutzten Werkstoffe online zum Verkauf anzubieten, hat materialrest24.de einen Preis f
Um den klimafreundlichen Effekt der Online-Handelsplattform noch zu verstPlant-for-the-Planet. Der Award ?Das Handwerk pflanzt B
Interessierte Handwerksbetriebe aus der Bauwirtschaft, die an der Aktion teilnehmen mhttps://www.materialrest24.de/anmelden ein Kundenkonto, das nach interner Prwww.materialrest24.de/wettbewerb.
Aufgrund der stetig grest24.de/ sowie unter https://de-de.facebook.com/materialrest24.de/.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Aufgrund der stetig größer werdenden Vielfalt an Bauartikeln können Handwerker übrig gebliebenes Material bei Folgeaufträgen nicht mehr verwenden, obwohl es auf anderen Baustellen durchaus gebraucht würde. Um einen Markt für diese ungenutzten Bauartikel zu schaffen, hat der ehemalige Dachdecker Simon Schlögl 2017materialrest24.de gegründet. Die Online-Handelsplattform mit virtuellem Lager wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und ist Träger des ?Deutschen Rohstoffeffizienz-Preises 2018? des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Weitere Informationen finden sich unter https://www.materialrest24.de/ sowie unter https://de-de.facebook.com/materialrest24.de/.
Datum: 17.10.2019 - 06:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540771
Anzahl Zeichen: 7238
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"materialrest24.de auf dem Digital-Gipfel 2019: "Handwerksbetriebe wollen keine digitale Abhängigkeit"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Material24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).