Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: NRW-Verfassungsschutz soll Clans beobachten
(ots) - Bei der Bek
soll nach Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) k
auch der Verfassungsschutz eingeschaltet werden. "Immer
Zusammenh
motivierten Kriminalit", sagte der DPolG-Landesvorsitzende
Erich Rettinghaus der "Rheinischen Post" (Donnerstag). Der
Verfassungsschutz habe f
weder eine Zugriffspflicht noch ein Zugriffsrecht. "Die Gesetze w
dazu anzupassen. Die Polizei k
Rettinghaus. Konkret verspricht man sich bei der Polizei, durch die
Einbindung des Verfassungsschutzes mehr Erkenntnisse
Strukturen der abgeschotteten arabischen Gro
Unterst
von der CDU in NRW. "Wir m
rechtlichen M
nachrichtendienstliche Mittel gegen diese Strukturen einsetzen
sollten. Dar
sollte pr
erweitert werden k", sagte CDU-Innenexperte Gregor Golland der
"Rheinischen Post". In Bayern, Hessen, Th
geh
Zust
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.10.2019 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540756
Anzahl Zeichen: 3522
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Polizeigewerkschaft: NRW-Verfassungsschutz soll Clans beobachten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).