businesspress24.com - RTL/n-tv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: AfD verliert nach Anschlag in Halle 2 Prozentpunkte - 90 Pr
 

RTL/n-tv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: AfD verliert nach Anschlag in Halle 2 Prozentpunkte - 90 Prozent der Bundesbürger ohne AfD-Präferenz sehen AfD als geistigen Wegbereiter rechtsextremer Gewalt

ID: 1540573


(ots) - R

Nach der
Rechtsextremisten in Halle und dar
Auftreten und ihre Wortwahl den geistigen N
bereitet hat, verliert die AfD Sympathien. Im RTL/n-tv-Trendbarometer
sank der AfD-Wert am Donnerstag und Freitag um zwei Prozentpunkte
gegen
13 Prozent die Absicht erkl
waren es noch 11 Prozent. Im Wochendurchschnitt kam die AfD auf 12
Prozent.

Die CDU/CSU verlor gegen
Gr
Bundestagswahl w
rechnen: CDU/CSU 27 Prozent (Bundestagswahl 32,9%), SPD 14 Prozent
(20,5%), FDP 8 Prozent (10,7%), Gr
Prozent (9,2%), AfD 12 Prozent (12,6%). 8 Prozent w
eine der sonstigen Parteien entscheiden (5,2%). 22 Prozent aller
Wahlberechtigten sind derzeit unentschlossen oder w
(Nichtw

Die meisten Deutschen haben Angst vorm Anwachsen des
Rechtsextremismus

90 Prozent der Deutschen ohne AfD-Pr
in Halle "dass die AfD durch ihr Auftreten und ihre
Wortwahl rechtsextremen Gewalttaten einen geistigen N
bereitet". Von den Anh
RTL/n-tv-Trendbarometer allerdings niemand (0%) an eine Verantwortung
der AfD.

76 Prozent der Bundesb
dass Ausl
zunehmen werden. Diese Bef
AfD-Anh

Auffassung sind 83 Prozent der Anh
aber nur 29 Prozent der AfD-Anh

forsa-Chef Prof. Manfred G
"Dass die AfD trotz des Anschlags in Halle nicht noch mehr Anh
verliert, liegt daran, dass die Gefolgschaft dieser Partei eine
weitgehend homogene und verschworene Gemeinschaft mit starken
Tendenzen zu v
l
sondern steht treu zur Partei."

Mehr dazu unter anderem auch heute Abend bei "RTL Aktuell".

Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/n-tv-Trendbarometer
frei zur Ver
Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa vom 7.10. - 11.10.2019 im
Auftrag der Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 2.500 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte. Die Meinungen zum




Rechtsextremismus in Deutschland wurden am 10. und 11. Oktober 2019
erhoben. Datenbasis: 1.004 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/-
3 Prozentpunkte.



Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland: pressestelle(at)mediengruppe-rtl.de
forsa: 0172 310 4931

Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Remko Leemhuis vom American Jewish Committee: Den Worten müssen Taten folgen
Mitteldeutsche Zeitung: zu Polen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2019 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540573
Anzahl Zeichen: 6343

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/n-tv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: AfD verliert nach Anschlag in Halle 2 Prozentpunkte - 90 Prozent der Bundesbürger ohne AfD-Präferenz sehen AfD als geistigen Wegbereiter rechtsextremer Gewalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.