neues deutschland: Remko Leemhuis vom American Jewish Committee: Den Worten müssen Taten folgen
(ots) - Der Terroranschlag von Halle sei nicht aus dem
Nichts heraus passiert, sondern spiegele das gesellschaftliche Klima
wider, sagt der Direktor des Berliner American Jewish Committee Remko
Leemhuis im Gespr
Berliner Tageszeitung "neues deutschland". Leemhuis sieht
Antisemitismus nicht nur bei Rechtsextremen: "Wir haben
offensichtlich ebenso ein massives Problem mit islamistischem
Antisemitismus oder auch linkem Antisemitismus zum Beispiel in Form
der BDS-Kampagne. Aber es gibt auch einen Antisemitismus der Mitte."
Alle Formen zusammen erg
Von der Bundespolitik fordert Leemhuis vor allem Sicherheit f
die Juden in Deutschland. "Es ist wichtig, dass die j
Gemeinschaft in der ganzen Republik jetzt gesch
jede Gemeinde und jede einzelne Institution." Den Worten m
endlich Taten folgen. "Es ist zum Beispiel irritierend zu sehen, dass
gerade im Bundesfamilienministerium Projekten zur
Antisemitismuspr
wichtigen Projekten die finanzielle Grundlage entzogen wird", so
Leemhuis.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.10.2019 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540560
Anzahl Zeichen: 1486
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Remko Leemhuis vom American Jewish Committee: Den Worten müssen Taten folgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).