Mittelbayerische Zeitung: Frauen müssen entscheiden dürfen / Es ist richtig, dass in Deutschland Abtreibungen möglich sind. Die von Frauen hart erkämpfte Freiheit darf nicht durch die Hintertür wieder einkassiert werden.
(ots) - Frauen, die abtreiben, geht es besser. Zu
diesem Ergebnis kamen im Juni Forscher aus den USA. Sie hatten zwei
Jahre lang Frauen begleitet, die sich in Abtreibungskliniken
M
Frauen, die sich f
seltener an Angstzust
austrugen. Und: Sie waren gesundheitlich allgemein in besserer
Verfassung. In den 1970er Jahren begannen Frauen in Deutschland
damit, sich f
Dass heute Abtreibungen gesetzlich m
Doch es gibt Tendenzen, die eher wie eine Rolle r
wie ein Schritt nach vorne. Seit 2003 ist die Zahl der Arztpraxen und
Kliniken, die Abtreibungen im Bundesgebiet durchf
zur
anzubieten, aus Angst vor militanten Abtreibungsgegnern, die vor
Praxen und Krankenh
Patienten verschrecken. Nat
ein Wesen, das sich nicht verteidigen kann, zu sch
auch die werdende Mutter, die die schweren Momente einer
Schwangerschaft durchmachen muss, die das Kind unter Schmerzen zur
Welt bringen muss und die vor allem - bestenfalls gemeinsam mit dem
Vater - daf
w
Verantwortung f
treffen. Aufgabe des Staates ist es, Unterst
gut, dass es Beratungsgespr
wollen, die m
ist gut, dass in solchen Gespr
ein Leben mit Kind doch zu schultern sein k
sich abtreibungswillige Frauen in manchen Beratungsstellen ausgesetzt
sehen, ist ein Unding. Es geht nicht, dass Frauen in einer
Notsituation mit Fotos von Embryos weiter verunsichert werden. Eine
freie und offene Gesellschaft muss die Entscheidung der werdenden
Mutter respektieren. Ein Beispiel aus Argentinien zeigt, was
passiert, wenn radikale
Schwangeren abgewogen werden. Ein 69-J
Elfj
sich mit seinen Eltern f
Abtreibung - nur gab es in der ganzen Provinz keinen Arzt, der die
Abtreibung durchf
wurde das Baby per Notkaiserschnitt auf die Welt geholt. Die
elfj
reif f
mit der Schwangerschaft sei das M
Gebracht hat das alles nichts. Der F
Alabama wurde im Mai das sch
Staaten verabschiedet, nicht einmal nach Vergewaltigungen ist es
Frauen dort noch m
nachdem der Oberste Gerichtshof Abtreibungen erlaubt hatte.
Zugegeben: Das sind extreme Beispiele. Doch sie zeigen, wohin es
f
der Frauen gestellt wird. Niemand sollte sich anma
einer Schwangeren hinweg f
Schwangerschaft austragen, aber auch beenden zu k
Merkmal einer freien, frauenfreundlichen Gesellschaft. Daran zu
r
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.10.2019 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540201
Anzahl Zeichen: 4299
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Frauen müssen entscheiden dürfen / Es ist richtig, dass in Deutschland Abtreibungen möglich sind. Die von Frauen hart erkämpfte Freiheit darf nicht durch die Hintertür wieder einkassiert werden.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).