30 Jahre Prager Botschaft / Ex-Innenminister Seiters: Wer Diktaturüberwindet, lässt auch Fremdenfeindlichkeit und Rassismus nicht zu
(ots) -
Sperrfrist: 28.09.2019 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Der ehemalige Bundesinnenminister Rudolf Seiters (CDU) sieht im
Erfolg der friedlichen Revoltution auch die Kraft, heutige
gesellschaftliche Probleme zu bew"Die Menschen in
Deutschland haben die Diktatur
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus nicht zulassen", sagte Seiters dem
MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK anl
der DDR-Fl
Seiters stand vor 30 Jahren an der Seite des damaligen
Au
vor rund 5.000 DDR-B
verk
historischen Worte "Wir sind heute zu Ihnen gekommen, um Ihnen
mitzuteilen, dass Ihre Ausreise heute..." (Der Rest ging im Jubel
unter.) Er best
in die BRD. "In Prag wurde der erste Stein aus der Mauer gebrochen",
sagte Seiters. Er werde diesen Tag nie vergessen.
Der ehemalige Innenminister sieht 30 Jahre nach den Prager
Ereignissen im vereinten Deutschland viele Erfolge, aber auch
Probleme wie etwa Bev
bei den Themen Fl
Au
ausreichend gew"Dabei wissen wir doch, dass ohne ihren
Widerstand, ohne ihre gro
Wiedervereinigung nicht zustande gekommen w" Aber f
Fremdenfeindlichkeit, Hass und Extremismus d
keinen Platz geben.
Neben ehemaligen Botschaftsfl
Zeitzeugen werden auch der ehemalige Innennminister Seiters und die
S
der Botschaft erlebte, zu Gast in einer Sondersendung des
MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK sein.
Die MDR-Fernsehsendung "Heute im Osten" berichtet am Samstag,
28.09.2019, ab 18.00 Uhr live aus Prag.
Pressekontakt:
MDR, Redaktion Osteuropa und Dokumentation, Sandro Poggendorf,
Tel.: (0341) 3 00 44 07
Original-Content von: MDR Exklusiv-Meldung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2019 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539981
Anzahl Zeichen: 2691
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leipzig
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 111 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30 Jahre Prager Botschaft / Ex-Innenminister Seiters: Wer Diktaturüberwindet, lässt auch Fremdenfeindlichkeit und Rassismus nicht zu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR Exklusiv-Meldung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).