Westfalen-Blatt: Kommentar zu Bodycams für die Polizei
(ots) - Innenminister Herbert Reul (CDU) hat ein offenes
Ohr, wenn es um die Polizeiausr
Geld drucken, aber er macht vieles m
Kinderpornoauswertung, gr
kostet Millionen, aber sie sind gut angelegt.
Allerdings zeigt der Fall der jetzt bestellten 9000 K
dass es nicht damit getan ist, teure Technik zu beschaffen. Diese
Bodycams werden, das offenbart die 150 Seiten dicke Studie des
Instituts f
keine Selbstl
Feldversuch teilnahmen, sahen die Kameras eher kritisch, und viele
schalteten sie deshalb gar nicht erst ein.
Klar: Wenn eine Kamera aufnimmt, was man an seinem Arbeitsplatz
tut, verh
das als Schw
scheint deshalb wichtig, dem Rat der Wissenschaftler zu folgen und
das Thema K
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Christian Althoff
Telefon: 0521 585-261
k.heyde(at)westfalen-blatt.de
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2019 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539921
Anzahl Zeichen: 2579
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Kommentar zu Bodycams für die Polizei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).