Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimaschutz
(ots) - Wenn der Pr
Investitionen f
nat
Heizungsbauern, Klempnern, Elektrikern und Malern als
W
falsch. Schlie
Prozent der CO2-Emissionen. Wichtig ist das, was am Ende herauskommt.
Und was angesichts der Klimaerw
gr
profitieren, macht die Investitionen nicht schlechter. Zugleich ist
auch das Handwerk gefordert, noch mehr gegen den Fachkr
tun, der jetzt schon lange Wartezeiten und hohe Preise erzeugt.
Sicher, am Ende ist die Gesellschaft selbst schuld, wenn sie die
Bedeutung des Handwerks verkennt. Doch vorher m
alles tun, um bei den Schulabg
um auch jene einzubinden, die keine idealen Voraussetzungen f
Karriere haben.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.09.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539872
Anzahl Zeichen: 3201
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Klimaschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).