Neue Westfälische (Bielefeld): Neues NRW-Gesetz und neuer Finanzpakt Bund-Länder
Hochschulen müssen jetzt liefern
Lothar Schmalen, Düsseldorf
(ots) - Wenn man einmal vom umstrittenen Promotionsrecht
absieht, haben die Hochschulen in NRW mit dem neuen Hochschulgesetz
so ziemlich alles bekommen, was sie nach dem Dauerzwist mit der
fr
Alle Forderungen sind von der neuen Landesregierung und ihrer
parteilosen Hochschulministerin Pfeiffer-Poensgen willig erf
worden. Und der neue Finanzpakt zwischen Bund und L
("Zukunftsvertrag Studium und Lehre") sieht zwar nicht mehr Geld vor
als der bisherige Hochschulpakt, doch ist er nicht mehr befristet.
Die Hochschulen haben somit deutlich mehr Planungssicherheit als
bisher. Jetzt m
neuen Hochschulgesetz wie auch in dem neuen Finanzpakt geht vor allem
um die Verbesserung der Studienbedingungen. Lambert T. Koch, der
Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz und renommierter Rektor der
Universit
NRW-Universit
Betreuungsquote Lehrende pro Studierende zu finden sind. Der
Betreuungsschl
die Zahl der Studienabbrecher eine andere. Auch hier ist
Handlungsbedarf. Die Hochschulen im Lande sollten die kommenden Jahre
deshalb nutzen, neben den exzellenten Leistungen bei der Forschung
auch eine h
nicht zu viel erwartet sein.
Pressekontakt:
Neue Westf
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de
Original-Content von: Neue Westf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2019 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539778
Anzahl Zeichen: 2117
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neues NRW-Gesetz und neuer Finanzpakt Bund-Länder
Hochschulen müssen jetzt liefern
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).