Asbest ist immens gefährlich! - Darum keine Sanierung in Eigenregie! (AUDIO)
(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Fr
verbreitet, ist aber in Deutschland seit 1993 verboten, weil er so
gef
Sprecher: Wenn man ein
dies umbauen oder renovieren will, sollte man sich unbedingt vorher
S
gef
O-Ton Peter Schenk: 25 Sekunden
"Asbest ist so gef
kleine Asbestfasern bei Menschen in die Atemwege, in die Lunge und
angrenzende Gewebe eindringen k
Bei unsachgem
werden Millionen kleinster Fasern freigesetzt, und die Nutzer sind
"
Sprecher: Wo kommt Asbest haupts
O-Ton Peter Schenk: 6 Sekunden
"Weitgehend bekannt ist die Verwendung von Asbest in
Wellzementdachplatten und Fassadenverkleidungen sogenannte
Eternitplatten."
Sprecher: Woran kann man Asbest erkennen?
O-Ton Peter Schenk: 16 Sekunden
"Ob ein Bauteil tats
eigentlich nicht erkennbar. Nur die Untersuchung einer Materialprobe
im Labor kann dar
keine Bauma"
Sprecher: Wie muss mit Asbest umgegangen werden, damit niemand
gef
O-Ton Peter Schenk: 23 Sekunden
"T
auch im privaten Bereich gesetzlichen Auflagen und Einschr
Dazu geh
und vor allem geeigneter Ger
Materialien sollten generell von Fachbetrieben durchgef
die f"
Abmoderationsvorschlag: Die asbesthaltigen Baustoffe sind
gef
werden muss, berichtet T
Pressekontakt:
F
Ein extra Service f
der Homepage von T
Kontakt: T
E-Mail: thomas.oberst(at)tuev-sued.de
Original-Content von: T
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2019 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539749
Anzahl Zeichen: 2869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asbest ist immens gefährlich! - Darum keine Sanierung in Eigenregie! (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
T (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).