BERLINER MORGENPOST: Alternativen statt Verbote - Kommentar von Thomas Fülling
(ots) - Der Autofrei-Sonntag hat bewiesen: Appelle und
Aufrufe, doch mal
nachzudenken, zeigen Wirkung. Eine positive Motivation, die
neuen Verhalten beitragen als moralinsaure Oberlehrer-Reden oder
Verbote.
Dar
der Linken nachdenken, die allzu gern die Moralkeule schwingen und
immer neue Restriktionen vor allem f
besser ist es, gute und bezahlbare Alternativen anzubieten.
Stundenlange Stellwerkst
gleich zweimal bei der S-Bahn, verdreckte und beschmierte Wagen wie
seit Wochen bei der Berliner U-Bahn oder v
Regionalbahnverkehr sind derzeit keine guten Argumente, Autofahrer
vom dauerhaften Umsteigen in den
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.09.2019 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539728
Anzahl Zeichen: 1951
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Alternativen statt Verbote - Kommentar von Thomas Fülling
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).