businesspress24.com - Leistungsstarke Block- und Flüssigmaterialien für erstklassige Modellbauprodukte
 

Leistungsstarke Block- und Flüssigmaterialien für erstklassige Modellbauprodukte

ID: 1539600

RAMPF auf der CAMX 2019 in Anaheim, USA – Stand P4

RAKU® TOOL FP-0590: Flammschutz-Polyurethanplatte für Werkzeuge und FormenRAKU® TOOL FP-0590: Flammschutz-Polyurethanplatte für Werkzeuge und Formen

(businesspress24) -
RAMPF Group, Inc. präsentiert sein umfassendes Materialportfolio für den Modell-, Formen- und Werkzeugbau in der Automobil-, Schiffsbau- und Luftfahrtindustrie auf der CAMX 2019 vom 23. bis 26.09. in Anaheim, Kalifornien, USA – Stand P4.

Das Unternehmen mit Sitz in Wixom, Michigan, USA, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für den gesamten Produktionsprozess des Kunden – vom Prototypen-, Modell-, Formen- und Werkzeugbau bis hin zur Produktion. Neu im Portfolio sind Flüssigharzsysteme für Struktur- und Innenraumverbundwerkstoffe.

Die Produkthighlights:

> RAKU® TOOL WB-0890: Epoxid-Blockmaterial für die Composite-Industrie
Das neue Halbzeug besitzt eine extrem feine Oberflächenstruktur, was sowohl den Finish-Aufwand als auch den Versiegler-Verbrauch deutlich reduziert. Darüber hinaus kann die Oberflächengüte vom Urmodell auf die Prepreg-Form übertragen werden, sodass kein Nachschleifen der Form erforderlich ist und die Standzeiten der Prepreg-Formen signifikant erhöht werden. Das einfach und schnell zu fräsende Epoxid-Blockmaterial ist mit allen branchenüblichen Lacken, Trennmitteln und Epoxid-Prepregs kompatibel. Die Glasübergangstemperatur Tg beträgt 110 ºC.

> RAKU® TOOL FP-0590: Flammschutz-Polyurethanplatte für Werkzeuge und Formen
Diese Epoxidplatte kann in verschiedenen Formen und Größen verklebt werden. Ein spezielles in Härte und Farbe abgestimmtes RAKU® TOOL Klebsystem ist erhältlich. RAKU® TOOL WB-0950 ist hitzebeständig bis 200 °C, hat eine geschlossene Oberflächenstruktur und zeichnet sich durch hervorragende Bearbeitbarkeit und gute Dimensionsstabilität aus. Die Platte wird unter anderem zur Herstellung von Legewerkzeugen für Prepregs und Vakuumformen verwendet.

> RAKU® TOOL CP-6131 Close Contour Paste
Das zweikomponenten-Epoxidsystem wird von Hand oder mit einer CNC-Maschine auf eine konturnahe Unterkonstruktion aufgetragen. Es können verschiedene Unterbauten verwendet werden, einschließlich RAKU® TOOL SB-0080 Styling Board, EPS und Aluminiumguss. RAKU® TOOL CP-6131 ist einfach zu verarbeiten und aufzutragen. Der Produktionsprozess ist schnell und effizient – die direkte Werkzeugherstellung erfordert keine Herstellung eines Modells, die konturnahe Form sorgt für schnelle Fräszeiten. Darüber hinaus wird, wie bei allen konturnahen Produkten, weniger Material verbraucht und weniger Abfall produziert.





> Strukturelles Flüssigharzsystem RAKU® EI-2510
Mit diesem Harzsystem hat RAMPF ein Produkt entwickelt, das der Leistung von gehärteten Prepreg-Epoxidsystemen mit hoher Tg für die Vakuuminfusion und die RTM-Verarbeitung entspricht. RAKU® EI-2510 hat eine sehr niedrige Viskosität (200 mPa·s bei 40 °C), um eine kostengünstige Infrastruktur und Werkzeugausstattung bei einer hervorragenden Topfzeit von 2 Stunden und einer kurzen Aushärtezeit (2 Stunden bei 120 °C) zu ermöglichen. Das gehärtete Hochtemperatur-Epoxidsystem hat eine Trockentemperatur von 210 °C und punktet mit hervorragenden Heiß-Nass-Eigenschaften. Das System ist auf hohe Bruchzähigkeit ausgelegt und eignet sich hervorragend für Anwendungen, die rauen Umgebungsbedingungen und hohen mechanischen, thermischen und vibratorischen Belastungen ausgesetzt sind. Anwendungen umfassen eine Vielzahl von strukturellen Anwendungen im Hochtemperaturbereich.

> RAKU® EI-2508 FST-System für Innenanwendungen
Dieses ungefüllte Epoxidsystem kombiniert hervorragende FST-Eigenschaften mit der Festigkeit und Leistung eines gehärteten Epoxidsystems. Die niedrige Viskosität und das temperaturaktivierte Aushärteprofil ermöglichen kurze Zykluszeiten (vollständige Aushärtung kann innerhalb von 15 Minuten erfolgen). Das System ist ideal für großvolumige Luft- und Raumfahrtkomponenten wie Sitze (strukturelle und nicht-strukturelle), Pack Boards, Wand- und Deckenverkleidungen, Gepäckablagen und Toilettenkomponenten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RAMPF Group, Inc., based in Wixom, Michigan, is the North American subsidiary of the international RAMPF Group.

The product portfolio comprises

> mixing and dispensing systems for the reliable processing of polymers
> two-component polymer (or synthetic) systems based on polyurethane, epoxy, and silicone
> modeling and mold engineering materials, in particular for the automotive, marine, and aviation industries
> machine bases, machine frames, and other structural components made from mineral casting (polymer concrete)



drucken  als PDF  an Freund senden  Chemie-Tarifrunde 2019: Forderung der Gewerkschaft zurückgewiesen / Chemie- und Pharmaunternehmen stehen unter Druck: Enerkem ernennt Peter J. Nieuwenhuizen zum Vice President, Technology Strategy& Deployment
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF
Datum: 19.09.2019 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539600
Anzahl Zeichen: 4034

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsstarke Block- und Flüssigmaterialien für erstklassige Modellbauprodukte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Group, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RTI-Elektrogießharze von RAMPF halten Bauteile kühl ...

Leistungsstarke Elektrogießharze sowie innovative Misch- und Dosieranlagen präsentiert RAMPF Group, Inc. auf der IPC APEX Expo 2020 vom 4. - 6. Februar in San Diego, Kalifornien. Das Highlight der diesjährigen Fachmesse für die Elektronikfertigun ...

Herzlichen Glückwunsch: RAMPF feiert 40. Geburtstag! ...

Vor 40 Jahren, am 1. Januar 1980, ließ Rudolf Rampf die RAMPF Kunststoffsysteme GmbH ins Handelsregister eintragen. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist eine internationale Unternehmensgruppe erwachsen, die in zweiter Generation von seinen Söhnen geführt ...

RAMPF hat Kontakt aufgenommen! ...

Eine konstant hohe Qualität, frei von Quecksilber, RoHS-konform und ein breites Spektrum an Verarbeitungs-, Vernetzungs- und Leistungseigenschaften: Mit RAMPF-Polyurethanharzen eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Theme ...

Alle Meldungen von RAMPF Group, Inc.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.