FORSA-AKTUELL: Koalitionsparteien unverändert - AfD und Linke je einen Prozentpunkt rauf, Grüne einen Prozentpunkt runter - 69 Prozent der AfD-Anhänger sind Männer
RTL/n-tv-Trendbarometer
(ots) -
Sperrfrist: 14.09.2019 12:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
CDU/CSU und SPD stabil
Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer bleiben die Werte f
Unionsparteien, die SPD und die FDP unver
verbessern sich gegen
Gr
Die Gr
sieben Prozentpunkte vor der SPD. Der Anteil der Nichtw
Unentschlossen ist mit 21 Prozent etwas h
aber immer noch niedriger als der Anteil der Nichtw
letzten Bundestagswahl.
Wenn jetzt der Bundestag neu gew
mit folgendem Ergebnis rechnen: CDU/CSU 27 Prozent (Bundestagswahl
32,9%), SPD 15 Prozent (20,5%), FDP 8 Prozent (10,7%), Gr
Prozent (8,9%), Linke 7 Prozent (9,2%), AfD 14 Prozent (12,6%). 7
Prozent w
(5,2%). 21 Prozent aller Wahlberechtigten sind derzeit
unentschlossen oder w
AfD-Anh
b
"Alternative f" in breiten Bev
Verankerung hat. Ein Drittel der AfD-Anh
ostdeutschen Bundesl
(69%), sind zumeist ohne konfessionelle Bindung (60%), haben extrem
pessimistische Wirtschaftserwartungen (78%) und trauen zu 84 Prozent
keiner Partei zu, mit den Problemen in Deutschland fertig zu werden.
AfD-Anh
Wert von 6,4 auf einer Skala von 0 = links bis 10 = rechts). Zum
Vergleich: Der Durchschnitt aller Wahlberechtigten sieht sich selbst
leicht links von der Mitte (bei 4,6), Unions-Anh
bei einem Wert von 5,3.
forsa-Chef Prof. Manfred G
"Seit den beiden Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen reden
Politiker und Kommentatoren unentwegt vom Aufstieg der AfD, obwohl
die Partei bei allen Wahlen seit der Bundestagswahl 2017 (f
Landtagswahlen, die Europawahl und Kommunalwahlen) Stimmen verloren
hat. Allein bei den f
Brandenburg und Sachsen sank die Zahl der AfD-W
bei der Bundestagswahl um 334.000 auf insgesamt 1.984.000. Der
momentane leichte Umfrage-Anstieg der AfD d
zur
als sie tats"
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/n-tv-Trendbarometer
frei zur Ver
Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa vom 9.9. - 13.9. 2019 im
Auftrag der Mediengruppe RTL erhoben. Datenbasis: 2.503 Befragte.
Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland: Bettina Klauser, Telefon 0163 4564306
Ansprechpartner bei forsa: Dr. Peter Matuschek, Telefon 0151 15455037
Original-Content von: Mediengruppe RTL Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2019 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539394
Anzahl Zeichen: 6357
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FORSA-AKTUELL: Koalitionsparteien unverändert - AfD und Linke je einen Prozentpunkt rauf, Grüne einen Prozentpunkt runter - 69 Prozent der AfD-Anhänger sind Männer
RTL/n-tv-Trendbarometer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).