Chemie-Tarifrunde 2019: Forderung der Gewerkschaft zurückgewiesen / Chemie- und Pharmaunternehmen stehen unter Druck: "Gewerkschaft sollte nicht mit Lohnplus rechnen" (FOTO)

(ots) -
Die Industrie befindet sich in der Rezession. Produktion, Umsatz
und Gewinne st"Die
Unternehmen brauchen Kostenentlastung, um die Krise zu
Tariferh
Arbeitspl", so der Hauptgesch
Chemie Baden-W
Er reagierte damit auf die Forderungen der Chemie-Gewerkschaft
nach einem "sp" beim Entgelt, zus
Leistungen sowie mehr Zeitsouver
F
"Besonders unsere exportorientierte Branche ist von den
weltwirtschaftlichen Problemen betroffen. Auch deshalb d
Arbeitskosten nicht weiter steigen." Die Unternehmen brauchen
vielmehr Ressourcen, um notwendige Investitionen zu stemmen. Da m
klar sein: "In der Rezession und bei v
weitere Entwicklung sollte niemand mit einem Lohnplus rechnen." Mayer
weiter: "Forderungen f
Fachkr
Flexibilit"
Chemie-Mittelst
Die im agvChemie organisierten
Unternehmen sind in besonderer Weise in der Kostenklemme zwischen
Rohstoff-Lieferanten auf der einen Seite und der Marktmacht von
Kunden im Automobil- und Maschinenbau. Im industriellen Mittelstand
mit einem
Einsparpotentiale in der Produktion ausgereizt. Eine Erh
Arbeitskosten kann nur durch geringere Personalkosten aufgefangen
werden.
Zur Tarifrunde 2019 in Baden-W
Am 10. Oktober 2019 verhandelt der agvChemie in Karlsruhe das
erste Mal mit der Chemie-Gewerkschaft
73.000 Besch
Baden-W
Prozent.
Zum Arbeitgeberverband Chemie Baden-W
Der agvChemie ist der Arbeitgeberverband f
chemischen und pharmazeutischen in Baden-W
tarif- und sozialpolitischen Interessen seiner Mitgliedsunternehmen.
Die Unternehmen im agvChemie machen einen Umsatz von ca. 28,3
Milliarden Euro (2018).
Pressekontakt:
Andreas C. A. Fehler
Pressesprecher
+49 7221 2113-48
+49 162 2111648
medien(at)chemie.com
http://newsroom.chemie.com
Original-Content von: Arbeitgeberverband Chemie Baden-W
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.09.2019 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539390
Anzahl Zeichen: 3048
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemie-Tarifrunde 2019: Forderung der Gewerkschaft zurückgewiesen / Chemie- und Pharmaunternehmen stehen unter Druck: "Gewerkschaft sollte nicht mit Lohnplus rechnen" (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitgeberverband Chemie Baden-W (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).