Rheinische Post: Kommentar: Laschets zynische Dieseltaktik
(ots) - Beim Streit um die drohenden Fahrverbote in
K
wie zynisch Politik sein kann - aber auch wie recht sie teilweise
hat. NRW-Ministerpr
Zeit, um Fahrverbote w
damit drohen, gegen die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes in
Revision zu gehen. Er betont Fortschritte bei der Reduzierung der
Stickstoffdioxidwerte. Er l
zu Fahrverboten m"Verh"
ber
alte Dieselautos abgemeldet werden, und weil die St
M
das Problem irgendwann von selbst. Und falls dann wirklich ein
Gericht Restriktionen durchsetzt, gibt es ja noch eine Notl
Polizei k
wird es massenhaft Ausnahmegenehmigungen geben. Der Witz ist, dass
Laschet und auch die Bundesregierung den f
logischen Weg gehen: Keine der im Bundestag vertretenen Parteien will
Fahrverbote f
vermieden werden. Das schnelle Verschrotten von Millionen Autos w
nur umweltsch
also: Sind Deutschland und NRW bereit, viele Milliarden Euro in den
Ausbau des
stecken? Wer dies fordert und durchsetzt, kann gerne beim Kampf gegen
Fahrverbote ein bisschen taktieren. Wer aber bei der
Verkehrswende bremst, sollte sich
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539329
Anzahl Zeichen: 3981
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Laschets zynische Dieseltaktik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).