Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Altersarmut
(ots) - Mehr als jeder f
Armutsrisiko rutschen: Das klingt dramatisch. Wenn eine solche
Botschaft auch noch mit dem Siegel der doch so seri
Bertelsmann-Stiftung verbreitet wird, erh
Gewicht. Werden wir also alle im Alter am Hungertuch nagen? Nun mal
langsam. Gerade einmal jeder 33. Rentner bezieht nach Zahlen des
Arbeitgeberverbands tats
Selbst bei einem Anstieg dieser Quote und w
allermeisten Rentner auch in Zukunft anst
Rentner der Zukunft gut abgesichert wissen will, der muss die
Arbeitnehmer von heute st
oder Berufsabschluss bleiben, desto weniger Niedriglohnempf
wird es geben. Mit zehn Euro Stundenlohn kann sich nun einmal
selbst der Flei
Sache der Gewerkschaften, auch in diesem Sektor f
Bezahlung zu streiten. Menschen, die im Alter wirklich arm sind,
ben
aber besteht kein Anlass.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2019 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539315
Anzahl Zeichen: 840
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Altersarmut
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).