businesspress24.com - Grüne würden deutlich zulegen / SPD und CDU im Umfragetief Dreyer bleibt beliebteste Landespolitik
 

Grüne würden deutlich zulegen / SPD und CDU im Umfragetief
Dreyer bleibt beliebteste Landespolitikerin / PoliTrend der "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 12.9.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

ID: 1539280


(ots) -

Sperrfrist: 12.09.2019 05:05
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver

Sonntagsfrage: SPD und CDU w

Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl w
einen Stimmenanteil von 23 Prozent (-1 gegen
verf
Unterst
September 2019). Allerdings w
Rheinland-Pfalz mit 23 Prozent einen weiteren historischen Tiefstand
erreichen. Die CDU w
Kraft in Rheinland-Pfalz. Sie verl
damit auf ihren bisherigen Tiefstwert vom Oktober 2018 zur
Drittst
deutlichen Zuwachs von 7 Prozentpunkten gegen
Gr
nahe an die SPD heran. Die amtierende Koalition aus SPD, Gr
FDP w
Mehrheit h
schwarz-rote Koalition. Die AfD k
FDP verl
erzielen. Die Linke k

Ministerpr
Landespolitikerin

Knapp zwei Drittel der Rheinland-Pf
Prozent im Vergleich zu Dezember 2018) sind aktuell mit ihrer
politischen Arbeit sehr zufrieden oder zufrieden. Im bundesweiten
Vergleich der Ministerpr
Spitzengruppe. Die CDU-Landesvorsitzende und
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kl
positiv bewertet. Mit ihrer Arbeit sind 42 Prozent sehr zufrieden
oder zufrieden (-8 Punkte). Der FDP-Landesvorsitzende und
Wirtschaftsminister Volker Wissing gewinnt an Ansehen (+8) und wird
von 35 Prozent der Rheinland-Pf
SPD-Landesvorsitzende und Innenminister Roger Lewentz kommt ebenfalls
auf 35 Prozent. Der designierte Spitzenkandidat und Nachfolger
Kl
unver

Mehrheit lehnt CO2-Steuer ab und pl
Gro

Der Einf
stehen die Rheinland-Pf
als die H
eine CO2-Steuer aus. Au
Prozent, dagegen 21 Prozent) finden sich bei allen Parteianh
mehrheitlich Gegner dieser Steuer, vor allem bei den AfD- und den
FDP-Anh
zum Ende der Legislaturperiode 2021 pl
der Rheinland-Pf
SPD-Anh
der Rheinland-Pf
von CDU/CSU und SPD im Bund begr





Gro

Auf Bundesebene hat das Auswahlverfahren zur Besetzung der
k
begonnen. Die Entscheidung der SPD, ihre Mitglieder zu beteiligen,
findet bei den Rheinland-Pf
Allerdings bem
SPD-Anh
momentan zu sehr mit Personalfragen und zu wenig mit Inhalten
besch
Geister: Nur knapp die H
Prozent) sch"gute Kandidatinnen und
Kandidaten" bewerben, 33 Prozent stimmen dem eher nicht zu. Bei den
SPD-Anh
Nahles-Nachfolge.

Positiver Blick auf die wirtschaftliche Lage

Die wirtschaftliche Lage im Land wird von der Mehrheit der
Rheinland-Pf
bewerten sie 73 Prozent der Rheinland-Pf"sehr gut"
oder "gut", 24 Prozent mit "weniger gut" oder "schlecht". Damit wird
die wirtschaftliche Lage des Landes heute
unmittelbar vor der letzten Landtagswahl. (M
"sehr gut" oder "gut", 21 Prozent: "weniger gut" oder "schlecht").

Die Daten basieren auf einer repr
Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.001
wahlberechtigten Rheinland-Pf
9. September 2019). Die ausf
Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 12.
September 2019, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Zitat nur mit Quellenangabe "SWR Politikmagazin Zur Sache
Rheinland-Pfalz!" frei. Sperrfrist Donnerstag, 12. September 2019, 5
Uhr.

R
929-33227, Redaktion "Zur Sache Rheinland-Pfalz" oder Alexander
Knecht, Tel. 06131/929-33232.

Original-Content von: SWR - S

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Zu Klinikbränden in Deutschland: 
Bitte kein Schulterzucken!
Kommentar von Juliane Kinast
Badische Zeitung: Keine Experimente
Kommentar von Roland Muschel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2019 - 23:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539280
Anzahl Zeichen: 2846

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne würden deutlich zulegen / SPD und CDU im Umfragetief
Dreyer bleibt beliebteste Landespolitikerin / PoliTrend der "Zur Sache Rheinland-Pfalz!" am Donnerstag, 12.9.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - S



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.