Westdeutsche Zeitung: Zu Klinikbränden in Deutschland:
Bitte kein Schulterzucken!
Kommentar von Juliane Kinast
(ots) - Eines mal vorweg, weil auch die Krankenh
auf dieser Feststellung bestehen werden: Der Brandschutz in deutschen
Kliniken rangiert mit Sicherheit nicht unter ferner liefen. Er ist
gut. War er auch im D
Pressekonferenz am Dienstag nach dem Brand gerade erst Ert
stattgefunden hatten. Das Problem: Es ist trotzdem ein Mensch tot,
weitere sind zum Teil lebensbedrohlich verletzt.
Und wenn das passiert, kann man nicht einfach mit den Schultern
zucken und sagen: Wir haben alles Notwendige getan, da sind wir eben
machtlos. Gerade in einem sensiblen Bereich wie dem Krankenhaus, das
per se mit einer Vielzahl von
Jedenfalls nicht nach 33 Feuern mit sechs Toten und 60 Verletzten
seit Anfang des Jahres in Deutschland - D
Todesopfer und 19 Verletzten noch nicht einmal mitgez
Es hilft auch nicht der Verweis auf die Vielzahl von Br
Patienten selbst verursachen. Im Fall D
gekl
Todesopfers aus, dessen Unschuld steht also fest - man mag sich
selbst doch nicht vorstellen, wie man selbst durch Krankheit oder
Verletzung gel
Rauch oder Feuer her
Fahrl
gr
Welche technischen, konzeptionellen oder personellen
Verbesserungen es beim Brandschutz geben k
beantworten. Sind Sprinkleranlagen ein Weg oder m
dann nach Fehlalarmen alle paar Wochen Technik f
ersetzen? Das sind berechtigte Fragen, sie m
diskutiert werden. Besser als Schulterzucken ist das allemal.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten(at)wz.de
www.wz.de
Original-Content von: Westdeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.09.2019 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539212
Anzahl Zeichen: 2336
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Zu Klinikbränden in Deutschland:
Bitte kein Schulterzucken!
Kommentar von Juliane Kinast
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).