Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Online-Shopping/Innenstädte: So stirbt die Stadt von Claudia Bockholt
(ots) - One Click Buy: Das ist nun wirklich
superpraktisch. Ein Mausklick - und die Ware kommt gegen geringe oder
gar keine Versandgeb
neuen Fernseher, die zehn schwarzen Hosen und acht gelben Pullover
zur Auswahl sogar noch durchs Treppenhaus hinauf bis an die Haust
Man braucht gar nicht mehr rauszugehen... Ach ja, und irgendwann will
man es auch gar nicht mehr: Denn das inhabergef
die Apotheke mit der ausf
den Klamotten, die man nicht in jeder Fu
es wird sie nicht mehr geben. Es sei denn, Vernunft siegt
Bequemlichkeit. Deutschland liegt mit 71 Prozent E-Commerce-Nutzern
in der Bev
die meisten deutschen Innenst
Ver
Filialist reiht sich an den n
Franchisenehmer. Ein fader Einheitsbrei, der keinen Appetit auf
Schaufensterbummel macht. Beim Anblick all der trostlosen
Ein-Euro-Shops und Billig-Futterbuden tritt man freiwillig den
R
stemmen sich engagierte Einzelh
Festen, Ideen und gutem Service um jeden Kunden. Es gibt B
und Ledermanufakturen, h
Wohnaccessoires, die man nicht
sorgen viele dieser kleinen L
hier haben die Einzelh
eingehend beraten l
checkt. Wer aber m
Innenst
schauen, was die Warenwelt so hergibt - und dann versuchen, das
Gew
Gr
Freitagsdemonstranten zeigen. Sie meinen es ja gut. Aber sie wissen
hoffentlich, dass es vor allem die junge Generation ist, die
bevorzugt im Internet bestellt. Die einen gro
3,5 Milliarden Paketlieferungen ausl
Viertelmilliarde Retouren. Wieviel Verpackungsm
wieviel Dreck und CO2 all diese Sprinter und Lkw in die Luft pusten,
kann man klimabewussten junge Leuten durchaus ins Hausaufgabenheft
schreiben. Sie werden
f
Geschenkband f
Schreibwarenladen oder Stoffgesch
Kaufhaus gibt. Wie wird es sein, wenn noch jeder kleinste Artikel im
Netz bestellt werden muss? Nervt nicht selbst die
24-Stunden-Lieferung, wenn der Knopf doch eigentlich heute noch an
den Mantel muss und das neue Schulheft schon f
ben"Aber vor Ort ist alles teurer! Ich kann mir das nicht
leisten": Der Verweis auf die Notwendigkeit, sein Geld beisammen zu
halten, geh
Online-Shoppings. Zugegeben: Wer knapp bei Kasse ist und bei einer
gr
gutes Argument auf seiner Seite. Doch meist bel
Ersparnis ja allenfalls auf ein paar Euro. Lebendige, lebenswerte
Innenst
f
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





">
Datum: 09.09.2019 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539170
Anzahl Zeichen: 4247
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Online-Shopping/Innenstädte: So stirbt die Stadt von Claudia Bockholt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).