businesspress24.com - VAUNET zur Zukunft der digitalen Radioübertragung: Gleichberechtigte Finanzierungsgrundlagen für A
 

VAUNET zur Zukunft der digitalen Radioübertragung: Gleichberechtigte Finanzierungsgrundlagen für ARD und private Radiosender müssen dringlich geklärt werden

ID: 1539105


(ots) - Anl
Digitalradiotags der Medienanstalten fordert der VAUNET - Verband
Privater Medien eine schnellstm
die Einf
Radioanbietern und eine gleichberechtigte Finanzierungsgrundlage f
die Privaten und die ARD. Der VAUNET appelliert, diese Themen als
existenzielle Punkte f
auf die medienpolitische Agenda zu setzen.

Klaus Schunk, Vorsitzender des Fachbereichs Radio und Audiodienste
im VAUNET und Gesch"Die
UKW-Verbreitung ist die Basis des Gesch
Radioveranstalter und wird es noch lange bleiben. Trotzdem steigt die
Relevanz auch von DAB+ als digitaler
politisch den ''point of no return''
deshalb jenseits unseres UKW-Gesch
f
ARD-Anstalten f
dem Rundfunkbeitrag erhalten, ist die Frage, wie die Privaten ihn
finanzieren sollen, noch g
politisch gewollter digitaler
dies nicht zu einer weiteren Versch
"

Der VAUNET steht unver
beschlossenen Vier-Punkte-Plan zur H
Verband zu einer Unterst
wenn dieser f
Notwendigkeiten entsprechend ausgestaltet wird.

Der Wortlaut der VAUNET-Position f

1. Motive der Migration

- DAB+ ist kein einheitlicher europ
schon l
- Gleichwohl ist f
Point-of- no-Return
- Der private H
unterst
gew
- Dazu geh
Systems mit der Deckelung der
sowie die Abbildung aller bestehenden privaten UKW-Programme


2. Faire Bedingungen f

- Der
DAB+ bis 2025 sch
aus dem Rundfunkbeitrag erh
- Eine vergleichbare Summe - rund 500 Millionen Euro - muss der
private H
- Dieser Zusatzaufwand ist
Daher bedarf es auch f
Infrastrukturf
- Diese F

3. Einstiegsphase in die Migration

- Ab dem Zeitpunkt der gesicherten Finanzierung und der
M
abzubilden, wird der private H




- Ein Abschaltdatum (auch nicht die Diskussion hier
bis zum Absinken der tats
% nicht geben. Ma
Anteil der UKW-Verbreitung an der durchschnittlichen
Stunden-Netto- Reichweite (Werbefunk Gesamt, 14-59 Jahre, Mo-Fr,
6-18 Uhr).
- Da sich Privatradio ma
die blo
Einstieg in die Migration nicht aus.

4. Dreij

- Erst wenn die tats
Gesamtnutzung f
UKW zu DAB+.
- Binnen der darauffolgenden drei Jahre wird die UKW-Verbreitung
eingestellt.



VAUNET ist der Spitzenverband der privaten audiovisuellen Medien
in Deutschland. Unter VAUNET - Verband Privater Medien e.V. firmiert
seit dem 21. Mai 2018 der vormalige VPRT (Verband Privater Rundfunk
und Telemedien) mit Sitz in Berlin und einem B
vielf
Radio-, Web- und Streamingangebote.

Die Verbandsarbeit richtet sich an der konvergenten Entwicklung
der M
wie europ
Wirtschaftsverband hat zum Ziel, Akzeptanz f
wirtschaftlichen Anliegen der audiovisuellen Medien zu schaffen sowie
die gro
Branche im digitalen Zeitalter ins Be-wusstsein zu r

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

Stromstra
Bruxelles - B

T | +49 30 3 98 80-0, F | +49 30 3 98 80-148
E | info(at)vau.net

www.vau.net



Pressekontakt:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
T. +49 30 3 98 80-101
E. office-de(at)schultz-kommunikation.com

Original-Content von: VAUNET - Verband Privater Medien,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Thronjuwel vier Jahre nach „Die Höhle der Löwen“: „Wir kämpfen weiter um jedes „große Geschäft““
Politik ist brutal: Kevin Kühnert im NDR 2 Interview mit Reinhold Beckmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2019 - 04:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539105
Anzahl Zeichen: 5997

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VAUNET zur Zukunft der digitalen Radioübertragung: Gleichberechtigte Finanzierungsgrundlagen für ARD und private Radiosender müssen dringlich geklärt werden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAUNET - Verband Privater Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VAUNET - Verband Privater Medien



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.