Börsen-Zeitung: Zinslos - hilflos? / Kommentar zu Investitionsgewinnen im Negativzinsumfeld von Dietegen Müller
(ots) - Negativzinsen haben den Status des
B
offen, wie der Vorschlag aus der Politik, sie doch schlicht zu
verbieten. Wenn es denn so einfach w
die Zinsen seit Jahrzehnten fallen - und die Zinswende bislang
ausgeblieben ist. Doch exakt festmachen l
entsprechend fragw
die Schuhe zu schieben. Aber es ist unbestritten, dass das
Negativzinsumfeld auch f
Narrativ auf den Kopf stellt. Wozu investieren, wenn ich morgen
weniger Geld erhalte als heute?
M
noch eine absolute Rendite zu erzielen? Sicher ist, dass der Faktor
Kosten auch in der Verm
spielen wird, je geringer die am Markt erzielbaren, verh
risikolosen Renditen sind. Investoren, die auf Bergen von Cash
sitzen - und das sind nicht wenige -, scheinen den niedrigen Zinsen
und Renditen fast hilflos ausgeliefert.
Dem ist nicht so - auch heute lassen sich ansprechende Ertr
verdienen. Aber es wird sich wohl erst im R
welchen Risiken diese erkauft wurden. Als Konsens gilt, dass etwa
Aktien als Beteiligung an den Gewinnen von Produktivkapital
unabdingbar sind.
Nur sinkt aber die Zahl der gelisteten Unternehmen seit Jahren.
Gerade private M
Niedrigzinsumfeld einen enormen Aufschwung erfahren. So ist Private
Equity als Renditequelle etwa f
zur Grazer Versicherungsgruppe Grawe geh
k
Homburg erkl
Rendite erwartet, f
Aufwand f
Renditeerwartung zu hoch w
externen Beratern, w
Ressourcen gesetzt werde.
Selbst Renditen von 2 bis 3% wirken im Negativzinsumfeld
verf
stetig zu sein. Die Frage ist nur, ob man sich hier bereits in einem
Bereich bewegt, in dem es um das Erzielen von
Alpha genannt, geht? Bei Alpha gehe es darum, Marktineffizienzen zu
isolieren und nutzbar zu machen, meint Paul Skiba, der f
Autobauer Porsche als Assetmanager im Bereich Corporate Finance und
Treasury arbeitet. Doch langfristig gebe es gar kein Alpha. Die Kunst
sei vielmehr, "die richtigen Leute" zusammenzubringen, also die
richtige Mischung aus Know-how und Ideen, mit der etwas cleverer im
selben Teich gefischt wird, wie viele andere Anleger dies auch tun.
Auch Christian Barz, der im Portfoliomanagement von Cara Investment
arbeitet, glaubt, es gebe Alpha-Quellen, die
verschwinden w
Nun gilt die Annahme, Alpha werde besser erschlie
Assetmanager mehr Spielraum hat. Darauf bauen inzwischen viele
Investoren weltweit. Die in Hedgefonds investierten Mittel haben mit
Geld flie
bessere Entwicklung als europ
Deutschland sind solche Anlagen auch regulatorisch bedingt eher
sp
laut dem Bundesverband Alternative Investments etwas mehr auf
Hedgefonds. Auch Pensionskassen und Versicherungsunternehmen
ber
Abgesehen von regulatorischen Gr
Risikokontrolle f
zwar gefallenen, aber vergleichsweise immer noch hohen Geb
zuzulegen. Vielleicht f
Einsicht, dass es keinen "Free Lunch" in der Verm
Porsche setze nicht auf Hedgefonds, pr"intensiv", sagt
etwa Paul Skiba. Bisher
Hilflosigkeitsgef
ersetzen, liegt zwar nahe. Ob die Hedgefonds-Branche ihr Versprechen
aber in der n
bisherige Erfahrungen zumindest zu bezweifeln.
(B
Pressekontakt:
B
Redaktion
Telefon: 069--2732-0
www.boersen-zeitung.de
Original-Content von: B
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.09.2019 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539043
Anzahl Zeichen: 5301
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Börsen-Zeitung: Zinslos - hilflos? / Kommentar zu Investitionsgewinnen im Negativzinsumfeld von Dietegen Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).