Rheinische Post: Kommentar /
Lügde ist eine bittere Lektion für uns alle
= Von Thomas Reisener
(ots) - Am Ende hat der Staat doch noch funktioniert.
Zehn Wochen nach Prozessbeginn wurden die T
von L
Sicherungsverwahrung, damit sie nie wieder Kindern das antun k
was sie den 32 Opfern von L
sexuellen Kindesmissbrauch, teilweise
laufender Kamera.
Dieser f
Polizei und Justiz so wichtige Richterspruch war keineswegs sicher.
Die anf
haarstr
drohte. Erst als NRW-Innenminister Reul (CDU) der hoffnungslos
Verantwortung entzog, fassten die Ermittlungen Tritt und die Justiz
konnte so z
Fall auch erwartet.
Viel mehr als dieses Minimalergebnis kann der Staat allerdings
nicht f
Reformbedarf bei den Jugend
ignoriert und nicht genug miteinander kommuniziert haben. Ebenso bei
der Polizei, die v
Kindesmissbrauch ger
entsprechenden Korrekturen veranlasst. Der Fall ist aber auch eine
Lektion f
versteckt hat, Kindesmissbrauch sei ein Randph
genauer hinsehen. Und handeln. Verd
ansprechen, auch auf die Gefahr hin, uns mit falschen Verd
zu blamieren. Der beste Schutz f
Erwachsenen, die t
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2019 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539011
Anzahl Zeichen: 4005
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Lügde ist eine bittere Lektion für uns alle
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).