Rheinische Post: Kommentar /
Sozialdemokratischer Krabbenkorb
= Von Eva Quadbeck
(ots) - Nach dem Motto "Viel hilft viel" stellen sich
die immer noch 15 Kandidaten f
Regionalkonferenzen vor. Das Motto ist aber ein Trugschluss.
Angesichts der Masse der Kandidaten und der K
einzelnen Veranstaltungen kann kein Wettstreit um die besten Ideen
zustande kommen. Da war das Konzept der CDU im vergangenen Herbst
zielf
auf acht Regionalkonferenzen vorstellten. Der Partei gelang es
damals, alle drei Kandidaten zur Geltung zu bringen.
Bei der SPD zeigt sich eher das Prinzip Krabbenkorb - alle
versuchen, nach oben zu krabbeln und die anderen dabei unter sich zu
lassen. Es besteht die Gefahr, dass der Betrachter sich erm
abwendet.
Zwei Dinge sind der SPD zu w
dass die Basis ein Duo an die Parteispitze w
finden und nicht vom ersten Tag an von den Unterlegenen demontiert
wird. Und zweitens w
eine F
fortzusetzen. K
verl
Peter f
eine Partei daf
R / Ahrens zugunsten von
Walter-Borjans und Esken sind zun
Ein Raus aus der Groko ohne wirklich nachvollziehbaren Grund w
die SPD zugleich aus der Mitte der Parteienlandschaft nach links
katapultieren, was Union und Gr
selbstverst
Mitte preisgibt.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.09.2019 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538957
Anzahl Zeichen: 1248
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sozialdemokratischer Krabbenkorb
= Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).