businesspress24.com - RAMPF: Cure-on-Demand-Technologie für Klebeverfahren in der Automobilindustrie
 

RAMPF: Cure-on-Demand-Technologie für Klebeverfahren in der Automobilindustrie

ID: 1538932

Assembly Show 2019 in Rosemont, Illinois, 22. - 24. Oktober – Stand 2017

Fast, precise, highly flexible – RAMPF’s automated production cell.Fast, precise, highly flexible – RAMPF’s automated production cell.

(businesspress24) - Die Integration von Cure-on-Demand-Technologie (CoD) in Fügewerkzeuge optimiert das Kleben von Kunststoffkomponenten. RAMPF Group, Inc. hat eine vollautomatische Produktionszelle mit CoD-Technologie für das Verkleben von Fahrzeugteilen entwickelt.

Leistungsstarke Klebstoffe für die Automobilindustrie gewährleisten eine hohe Endfestigkeit und Elastizität. Damit sie effektiv eingesetzt werden können, müssen sie eine lange offene Zeit haben und genau dosiert werden. Um die gewünschte Haftung und innere Festigkeit zu erreichen, müssen die Klebstoffe mit relativ langen Aushärtezeiten chemisch eingestellt werden.

Die Cure-on-Demand-Technologie (CoD) wurde entwickelt, um sowohl die Haltezeit im Werkzeug und somit auch die Anzahl der – zumeist sehr kostspieligen – Präzisionsklebewerkzeuge zu verringern. Der Klebstoff wird punktuell von innen nach außen erhitzt, sodass die Klebeverbindung fest genug ist, um die Komponenten aus dem Werkzeug zu entnehmen, ohne die Qualität der Klebeverbindung zu beeinträchtigen. Die Endaushärtung der vorfixierten Baugruppe erfolgt dann bei Raumtemperatur parallel zum direkten Klebeprozess.

RAMPF Group, Inc. ist ein führender Spezialist für innovative Produktionssysteme mit automatisierten Klebeprozessen. Das in Wixom, Michigan, ansässige Unternehmen hat eine vollautomatische Produktionszelle für das Verkleben von Fahrzeugteilen in der Serienproduktion entwickelt. Durch die Kombination von modernster Misch- und Dosierungstechnologie, innovativen Werkzeugtechnologien, Automatisierungs- und Prozesssteuerungen sowie Robotik können sowohl die Präzision und Geschwindigkeit als auch die Flexibilität des Fertigungsprozesses erheblich gesteigert werden.

Herzstück des Produktionssystems ist die RAMPF-Dosieranlage C-DS. Die kompakte Anlage garantiert die korrekte Aufbereitung und den präzisen Auftrag der Klebstoffe, die zur Verklebung der Teile verwendet werden. Die C-DS umfasst ein Materialaufbereitungs-, Misch- und Dosiersystem sowie SPS-Steuerung und integrierte Prozessüberwachung. Der modulare Aufbau sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität, da Dosierpumpen und Mischsystem leicht in vorhandene Fertigungslinien integriert werden können.





In der Automobilindustrie wird die Klebezelle von RAMPF unter anderem für Spoiler, Heckklappen, Motorhauben, Dachelemente von PKWs, SUVs und Minivans sowie Stoßfänger für Lastkraftwagen eingesetzt.

Mike Erby, Division Manager Production Systems bei RAMPF Group, Inc.: „Beim Verkleben von Komponenten ist das Aushärtungsverfahren von entscheidender Bedeutung für die Qualität des zusammengefügten Produkts und auch ein großer Kostenfaktor. Die CoD-Technologie bietet eine schnelle und zuverlässige Folge von Prozessen, die das wirtschaftliche und präzise Verkleben von Kunststoffkomponen-ten erleichtern, was besonders wichtig ist für die Serienproduktion in der Automobilindustrie. Einer der größten Vorteile der CoD-Technologie ist, dass der Klebeprozess durch die sichere Fixierung der Bauteile durch die punktuelle CoD-Aushärtung erheblich beschleunigt wird, Dadurch können Taktzeiten, Kosten und Platzbedarf verringert werden, da – anders als bei der früheren Technologie – nicht mehr mehrere Teile in Aushärtungswerkzeugen auf die Aushärtung warten.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RAMPF Group, Inc., based in Wixom, Michigan, is the North American subsidiary of the international RAMPF Group.

The product portfolio of RAMPF Group, Inc. is comprised of:

> mixing and dispensing systems for the reliable processing of polymers
> two-component polymer (or synthetic) systems based on polyurethane, epoxy, and silicone
> modeling and mold engineering materials, in particular for the automotive, marine, and aviation industries
> machine bases, machine frames, and other structural components made from mineral casting (polymer concrete)



drucken  als PDF  an Freund senden  RAMPF: Cure-on-Demand-Technologie für Klebeverfahren in der Automobilindustrie
AGC-Abdeckglas für eingebaute Autodisplays ist Bestandteil der neuen Lexus RX-Serie
Bereitgestellt von Benutzer: RAMPF
Datum: 04.09.2019 - 06:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538932
Anzahl Zeichen: 3406

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Chemische Industrie


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RAMPF: Cure-on-Demand-Technologie für Klebeverfahren in der Automobilindustrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAMPF Group, Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RTI-Elektrogießharze von RAMPF halten Bauteile kühl ...

Leistungsstarke Elektrogießharze sowie innovative Misch- und Dosieranlagen präsentiert RAMPF Group, Inc. auf der IPC APEX Expo 2020 vom 4. - 6. Februar in San Diego, Kalifornien. Das Highlight der diesjährigen Fachmesse für die Elektronikfertigun ...

Herzlichen Glückwunsch: RAMPF feiert 40. Geburtstag! ...

Vor 40 Jahren, am 1. Januar 1980, ließ Rudolf Rampf die RAMPF Kunststoffsysteme GmbH ins Handelsregister eintragen. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist eine internationale Unternehmensgruppe erwachsen, die in zweiter Generation von seinen Söhnen geführt ...

RAMPF hat Kontakt aufgenommen! ...

Eine konstant hohe Qualität, frei von Quecksilber, RoHS-konform und ein breites Spektrum an Verarbeitungs-, Vernetzungs- und Leistungseigenschaften: Mit RAMPF-Polyurethanharzen eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für die Gestaltung von Theme ...

Alle Meldungen von RAMPF Group, Inc.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.